Anzeige

Amazon Freevee: Kostenloser Videostreamingdienst gestartet

Werbung statt Abo-Kosten
Amazon

Freevee ist eine kostenlose Alternative zu Amazon Prime Video, welche nun auch in Deutschland freigeschaltet wurde. Anstelle von Abo-Kosten gibt es Werbeunterbrechungen und ein kleineres Sortiment an Filmen und Serien.

Der bereits in den USA und Großbritannien verfügbare Streamingdienst Freevee hat es jetzt ebenfalls nach Deutschland geschafft. Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Start in Österreich folgen. Freevee befindet sich als Channel auf der Amazon-Webseite (Prime Video). Es ist kein Prime-Abonnement erforderlich, um die dortigen Serien und Filme anzuschauen, jedoch ein Amazon-Konto. 

Vermutlich versucht Amazon damit, Kunden weiterhin zu binden, die künftig ihr Prime-Abo aufgrund der im September steigenden Gebühren kündigen. Die Jahresgebühr für Amazon Prime wird dann von 69 auf 89,90 Euro erhöht. Laut offizieller Aussage sind bei Freevee maximal neun Minuten Werbung pro Stunde zu erwarten, also weitaus weniger als im klassischen Fernsehen. Bei einer testweise gestarteten Serienfolge (knapp 30 Minuten) wurden zwei 30-sekündige Werbeclips angezeigt. 

Screenshot der Freevee-Seite bei Amazon.

Neben Amazon-Eigenproduktionen umfasst das Sortiment auch Filme und Serien anderer Unternehmen. Perspektivisch seien zudem lineare TV-Kanäle geplant. Bereits jetzt gibt es einige Live-Kanäle der BBC sowie einen für Naruto, X-Factor und mehr. Auch Netflix und Disney arbeiten derzeit an günstigeren Streaming-Tarifen mit Werbung, die aber voraussichtlich nicht kostenlos sein werden.

Quellen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^