Ein weiterer Hersteller schließt sich dem Trend an: BenQ hat unter der Gaming-Marke Mobiuz drei neue Monitore vorgestellt, darunter das wuchtige 48 Zoll OLED-Modell EX480UZ. Für buchstäbliches Gaming auf der großen Leinwand zeigt BenQ außerdem einen neuen 4K Gaming-Beamer.
Die Gamescom 2022 ist in voller Fahrt und zu den diesjährigen Hardware-Ausstellern zählt auch BenQ. Neben einer ganzen Reihe an eSports-Monitoren der Marke Zowie hat der Messestand dieses Jahr jedoch einen Gaming-Monitor vorzuweisen, neben dem alle anderen Modelle winzig klein wirken.
Erster OLED Gaming-Monitor von BenQ
Der BenQ Mobiuz EX480UZ ist der erste OLED-Gaming-Monitor des Herstellers und kann sich nebenbei auch als Heimkino-Anlage verdienen. Nicht nur, weil er mit 48 Zoll größer ist, als so mancher Fernseher, sondern auch, weil er mit einem treVolo 2.1-Audiosystem ausgestattet ist. Der Tieftöner bringt zwar nur 5 Watt mit, stellt aber zumindest eine Alternative zum permanenten Spielen mit Kopfhörern sein.

Highlight ist natürlich das OLED-Panel, mit dem der Monitor satte Farben und tiefe Kontraste darstellen kann. Hinzu kommen eine Bildwiederholrate von 120 Hz, eine OLED-typisch schnelle Reaktionszeit von 0,1 ms, 10-Bit-Farben und True Black HDR
400. FreeSync Premium und die eigene HDRi-Technologie, welche die Bildeinstellungen durch einen Umgebungslichtsensor flexibel anpassen soll.Neben dem 48-Zöller hat BenQ zur Gamescom auch die beiden Modelle EX270M und EX270QM vorgestellt, die jeweils mit einem 27 Zoll IPS-Panel, 240 Hz und 1 ms GtG-Reaktionszeit auf FPS-Spiele spezialisiert sind. Der EX270M bietet Full HD-Auflösung, der EX270QM löst in 2560 × 1440 (QHD) auf und ist VESA DisplayHDR 600 zertifiziert.

Der BenQ Mobiuz EX480UZ OLED-Monitor kostet 1.999 Euro UVP, die kleineren Modelle sind für 399 Euro (EX270M) respektive 799 Euro (EX270QM) zu haben. Alle drei Monitore sind ab September vorbestellbar.
Besucher*innen der Gamescom können vor Ort außerdem den BenQ 4K Beamer X3000i ausprobieren. Der Gaming-Beamer verwendet eine 4LED-Lichtquelle für ein besonders helles Bild und soll mit Reaktionszeiten von 4 Millisekunden (bei 1080p-Auflösung und 240 Hz) bestens für Spiele geeignet sein.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- BenQ
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar