Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat Apple-Geräte sowie iOS und iPadOS untersucht und spricht eine seltene Empfehlung aus. Die hauseigenen Apps von iPhone und iPad seien für den Einsatz im behördlichen Bereich geeignet, zudem will das Bundesamt künftig enger mit Apple zusammenarbeiten.
Die Nachricht kommt zu einem günstigen Zeitpunkt für Apple: Anfang September hat der Hersteller seine neuesten Produkte vorgestellt, darunter die iPhone 14-Serie sowie die Apple Watch Series 8. In diesem Zusammenhang liest sich die Empfehlung des BSI beinahe wie ein Teil der Marketing-Kampagne.
Tatsächlich ist die Einschätzung des Bundesamts jedoch keineswegs üblich. Zwar hat das Bundesamt in der Vergangenheit bereits Smartphones auf Sicherheitslücken untersucht, wie etwa im Januar bei Xiaomi-Geräten, doch „die Freigabe von handelsüblichen Produkten für die Verarbeitung von Informationen mit besonderem Schutzbedarf ist ein Novum“, so BSI-Präsident Arne Schönbohm. Bei einer Prüfung der Sicherheitsfunktionen von iOS und iPadOS konnte die Behörde deren Wirksamkeit bestätigen.
BSI und Apple arbeiten bei mobiler IT stärker zusammen
Die vorinstallierten Apps für E-Mail, Kalender und Kontakte seien sicher genug für die Verarbeitung von Verschlusssachen der Kategorie „Nur für den Dienstgebrauch“, und erhalten eine Freigabe für den staatlichen Einsatz. Mitarbeiter von Behörden können also iPhones und iPads zur Verarbeitung vertraulicher Dokumente nutzen, ohne kostspielige Sicherheitslösungen von Drittanbietern in Anspruch nehmen zu müssen. Dabei gelten allerdings Vorgaben des BSI zum Nutzerverhalten, unter anderem die sichere Verbindung via VPN. Das BSI gibt zudem bekannt, in Zukunft enger mit Apple zusammenzuarbeiten. Im Bereich der mobilen IT sei eine verstärkte Kooperation geplant.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar