Google Fotos: Problem mit Bildfehlern wird behoben

Artefakte bei alten Fotos in der Cloud
Google

Die letzten Tage häuften sich im Support-Forum von Google Fotos Berichte über Bildfehler bei gesicherten Aufnahmen. Vorwiegend sind wohl ältere Fotos von den Artefakten betroffen. Inzwischen hat sich Google dazu gemeldet und eine Behebung des Problems versprochen.

Über das letzte September-Wochenende sammelten sich Foreneinträge zu Problemen mit Google Fotos. Spezifisch ältere in der Cloud gesicherte Fotos, also mehrere Jahre alt, zeigen bei den Betroffenen digitale Artefakte in Form von weißen Linien oder Rissen sowie verschwommene Bereiche auf. Einige berichten auch von weißen Punkten in den Aufnahmen, aber ein Muster lässt sich nicht erkennen. Teilweise sehen die Fotos aus, als hätten sie künstliche Wasserflecken. Es handelt sich augenscheinlich um Transkodierungs-Artefakte.

Beispiele der Bildfehler (Quelle: Google-Support-Forum, Reddit)

Dies tritt sowohl bei Android-Geräten als auch bei iOS- und Web-Geräten auf. Den Einträgen zufolge bleiben die Bildfehler selbst nach dem Download bestehen. Die Originalaufnahmen sind davon aber nicht betroffen. Einen Tag nach den ersten Berichten hat Google gegenüber US-Medien das Problem bestätigt und eine Behebung in Aussicht gestellt. In einigen Fällen soll es laut Betroffenen geholfen haben, den Cache der App zu leeren.

We’re aware of the issue and are rolling out a fix. The original photos are not impacted.

Google
Quellen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^