Inzwischen hat die Google Home-App stolze zehn Jahren auf dem Buckel. Seit der ursprünglichen Veröffentlichung hat sich nur wenig am Aufbau der App geändert, während sich der Smart-Home-Mark rasant entwickelt hat. Langsam bahnt sich jedoch ein Update an, mit dem Google ein „next level design“ in Aussicht stellt.
Bereits vor einiger Zeit hat Google angekündigt, dass die Google Home-App ein neues, frisches Design erhalten soll. Nun hat das Unternehmen die umgestaltete App erstmals präsentiert. Im Laufe der nächsten Woche soll das Ganze als Preview-Version zum Download bereits stehen. Damit können sich interessierte Nutzer*innen die Smart-Home-Plattform schon im Voraus anschauen. Wann eine finale Variante erscheinen wird ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Es ist allerdings davon auszugehen, dass das Update frühstens im Frühjahr 2023 veröffentlicht wird.
Was ändert sich?
Laut Google wurde die gesamte Optik der App erneuert. Die neue Oberfläche soll deutlich nutzerfreundlicher sein und eine verbesserte Übersicht ermöglichen. Letzteres soll vor allem von der überarbeiteten Flächen-Aufteilung profitieren. Ergänzt wird dies durch ein verbessertes Farb-Design. Außerdem wirkt die Integration der Nest-Kamera vielversprechend, da das Live-Video direkt ersichtlich ist.

Auch die Hauptnavigation wurde einem Facelift unterzogen. In der kommenden App-Version teilt sich diese in die Bereiche Favoriten, Geräte, Automatisierung, Aktivitäten und Einstellungen auf. Besonders das Automatisierungs-Feature könnte zukünftig noch interessant werden. Immerhin bietet Google hierfür später einen eigenen Skript-Editor an, mit dem sich wohl eigene Funktionen erstellen lassen. Nebenbei sei erwähnt, dass Smart-Home-Geräte bald ebenfalls mithilfe der kommenden Google Pixel Watch gesteuert werden können.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar