Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

HyperX stellt eigene Armada Gaming-Monitore inklusive Halterung vor

Erste Gaming-Monitore von HyperX

Nach diversen Gaming-Headsets, -Tastaturen, -Mäusen und -Controllern hat HyperX nun die erste hauseigene Reihe an Monitoren vorgestellt. Die Modelle HyperX Armada 25 und 27 sind jeweils auf eSports und Singleplayer zugeschnitten und werden beide mit einem Monitorarm geliefert.

Es wäre inzwischen fast einfacher aufzuzählen, welche Produkte HyperX noch NICHT führt. Dennoch dürfte der Eintritt des Herstellers in den Monitor-Markt die meisten überrascht haben. Zum Start gibt es gleich zwei Modelle, den HyperX Armada 25 und den Armada 27. Beide verwenden ein IPS-Panel und 1 ms GtG-Reaktionszeit. Im Lieferumfang beider Monitore befindet sich ein robuster Monitorarm aus Metall, inklusive Tischklemme und Halterung für beide HyperX- sowie alle Monitore mit VESA 75mm und 100mm Montageplatte.

Das kleinere Modell, Armada 25, ist mit Full HD Auflösung und 240 Hertz Bildwiederholrate besonders für E-Sportler*innen und solche geeignet, die eine schnelle, reaktionsschnelle Darstellung bevorzugen. Wer mehr Wert auf Bildqualität für Singleplayer-Erfahrungen legt, ist mit dem HyperX Armada 27 besser bedient. Neben mehr Bildfläche hat der Monitor eine höhere QHD-Auflösung (2560x1440p), Local Dimming, VESA DisplayHDR400 und eine 95-prozentigen Abdeckung des DCI P3 Farbraums zu bieten. Dafür fällt dessen Bildwiederholrate mit 165 Hz ein wenig niedriger aus.

Beide Monitore unterstützen außerdem G-Sync und sind mit je einem DisplayPort 1.4- und zwei HDMI 2.0-Ports ausgestattet. Der Monitorarm soll einfach mit weiteren Halterungen für ein Multi-Monitor-Setup aufgerüstet werden können.

Die Monitore werden ab September verfügbar sein, bereits jetzt können der HyperX Armada 25 für 550 Euro und der Armada 27 für 600 Euro vorbestellt werden. Der Monitorarm ist für 150 Euro auch separat erhältlich, Erweiterungen für zusätzliche Monitore kosten jeweils 100 Euro.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^