.t20187 Anzeige
.t20187 .t20187

Intel Arc: Leistungswerte der A370M Notebook-GPU aufgetaucht

Deutlich langsamer als die Desktop-Variante
Intel

Die ersten hauseigenen Grafikkarten von Intel sollen nicht vor dem zweiten Quartal 2022 erscheinen, doch vorab sickern schon erste Benchmark-Ergebnisse der Intel Arc-GPUs durch. Demnach soll die Intel Arc A370M rund 20 Prozent weniger Leistung als die fast baugleiche Desktop-Variante bieten.

Die Consumer-Grafikkarten von Intels neuer Arc-Marke sollen in erster Generation unter der Bezeichnung “Alchemist” mit drei Desktop-Modellen an den Markt gehen. Bis zu diesem Marktstart dürfte es noch eine Weile hin sein, doch Leaker wie der Twitter-Nutzer @TUM_APISAK veröffentlichten in den vergangenen Monaten bereits diverse Details zu den Intel Arc Modellen.

Leaks zu Intels High-End- und Einsteiger-GPUs

Erst im Januar entdeckte dieser in der SiSoft-Datenbank Benchmark-Ergebnisse des Arc-Vollausbaus Arc XE512 mit 5120 Execution Units und 4.096 Shadereinheiten sowie des Einstiegsmodells Arc 380 mit 128 EUs. Die High-End Variante XE512 erreichte in etwa das Niveau einer GeForce RTX 3070 Ti.

Nun konnte Apisak auch die Compute-Leistungswerte des Notebook-Gegenstücks zum Einstiegsmodell Arc A380 ausfindig machen. Diese Notebook-Grafikkarte trägt den Namen Intel Arc A370M und ist eigentlich fast baugleich zur Arc A380. Doch im Vergleich der Leistungswerte ist das Notebook-Modell mit reduzierten Taktraten und TDP erheblich langsamer als die Desktop-GPU. Alle vier Benchmark-Werte liegen deutlich unter dem Wert der A380.

Quellen
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^