.P56277 Anzeige
.P56277 .P56277

Lenovo Legion Gaming-Smartphone mit Snapdragon 8 Gen1 und Doppel-Lüftern geleakt

Auffälliger Nachfolger des Legion Phone Duel 2
Lenovo

Umfangreiche Leaks zum Gaming-Smartphone Lenovo Legion Phone 3 zeigen das ausgefallene Design und verraten einen Großteil der technischen Spezifikationen. Neben dem neuesten Snapdragon-Prozessor soll das Gerät zwei Lüfter und RGB-Beleuchtung erhalten.

Der namhafte Leak-Experte Evan Blass, besser bekannt als @evleaks auf Twitter, hat auf eben jener Plattform umfangreiche Leaks zum Lenovo Legion Phone 3 Elite/Pro veröffentlicht. Das Gerät mit dem Codenamen “Diablo” soll der Nachfolger des Duel 2 Gaming-Smartphones werden, die Duel-Marke werde allerdings eingestampft, so Blass.

Neuester Snapdragon-SoC, zwei Lüfter und SSD-Speicher

Verstreut über mehrere Tweets zeigt der Leaker das Design des Flaggschiff-Modells sowie eine Vorschau der voraussichtlichen technischen Spezifikationen. Besonders interessant ist hierbei der verbaute Snapdragon 8 Gen 1 (SM8450), für dessen Kühlung gleich zwei Lüfter eingesetzt werden sollen. Ausreichend Gaming-Leistung stellen außerdem 12 oder 18 Gigabyte LPDDR5 Arbeitsspeicher sowie bis zu 512 GB UFS 3.1 Speicher bereit. Das Pro-Modell soll zusätzlich eine 128 GB große SSD erhalten.

Bild: Evan Blass

Auf der Rückseite kommt offenbar auffällige RGB-Beleuchtung zum Einsatz, vorne leuchtet Nutzer*innen ein 6,92 Zoll großes AMOLED-Display mit 144 Hertz Bildwiederholfrequenz und bis zu 1300 Nits entgegen. Ober und unterhalb dieses Displays befinden sich, wie bei Gaming-Smartphones üblich, die Dolby Atmos zertifizierten Stereolautsprecher.

Bilder: Evan Blass

Der aus zwei Zellen bestehende Akku verfügt über eine Kapazität von 5600 mAh und soll mit 68 Watt geladen werden. Ein zweiter USB-C-Ladeanschluss an der Seite ermöglicht den Ladevorgang sogar beim Spielen, während das Gerät horizontal mit beiden Händen gehalten wird.

Das Lenovo Legion Phone 3 Elite/Pro wird voraussichtlich noch vor Ende des ersten Quartals 2022 offiziell auf den Markt kommen und in einer Vielzahl von Farbvarianten angeboten werden.

Quellen
Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^