Das Jahr ist nur wenige Tage jung und wird bereits mit neuer Hardware begrüßt. Zur diesjährigen CES in Las Vegas stellten einige Hersteller eine Vielzahl neuer Produkte vor und so natürlich auch Lenovo. Dabei lag der Fokus besonders auf der Notebook-Sparte.
Auf der CES 2022 stellt Lenovo einige neue Notebooks vor, welche entweder dem Business oder Gaming-Segment zugeordnet werden können. In letzterer Kategorie stechen besonders die neuen Modelle der Legion 5 Serie hervor. In diesem Jahr soll neben einem Hardware-Upgrade auch eine verbesserte Kühlung eine große Rolle spielen. Der Hersteller unterscheidet die Serie dabei zwischen dem Legion 5i (Pro) mit Intel-CPU und dem Legion 5 (Pro) mit AMD-Prozessor.
Legion 5 (i): Auswahl zwischen AMD und Intel
Lenovo bietet mit der neuen Iteration des Legion 5 zwei Modellserien an, die entweder auf eine AMD oder Intel-Plattform setzen. Dabei kann zwischen einem Prozessor der Ryzen 5000-Serie oder einem Intel Core der 12. Generation entschieden werden. Abseits davon bieten beide Versionen die gleiche Ausstattung und kommen von daher mit einem 15″ WQHD IPS-Display samt einer Bildwiederholrate von 165 Hz daher. Zudem können die Notebooks bis hin zu einer RTX 3070 konfiguriert werden.
Bild: Lenovo
Weiterhin werden jeweils bis zu 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher mit einem Takt von 4.800 MHz sowie 1 TB an Speicher verbaut. Hierbei wird auf eine PCIe NVMe SSD auf Basis von PCIe 4.0 gesetzt. Versorgt wird die Hardware durch einen 80 Wh starken Akku, der mit maximal 230 Watt geladen werden kann. Außerdem ist das verwendete Touchpad im Vergleich zum Vorgänger angewachsen, ohne dabei der beleuchteten Truestrike-Tastatur Platz wegnehmen zu müssen. Insgesamt ist das Aluminium-Gehäuse des Notebooks mit einer Dicke von 19,9 mm auch 15 % dünner geworden und soll das bisher dünnste Gerät der Produktreihe darstellen.
Pro-Modell mit besserem Display
Ergänzt wird das Standardmodell der Legion 5 Serie durch die jeweilige Pro-Variante. Dieses soll speziell für eSports Zwecke entworfen worden sein und steigert die Bildwiederholfrequenz auf bis zu 240 Hz. Außerdem fällt auch das Display mit 16″ geringfügig größer aus. Interessant ist zudem die adaptive Refreshrate, wie sie bereits aus Smartphones bekannt ist. Hierbei wird die Hz-Zahl des Displays intelligent an den Bildschirminhalt angepasst, um Strom zu sparen. Andererseits darf sich die GPU in diesem Notebook mit 165 Watt deutlich mehr Strom genehmigen – ohne, dass der Akku im Vergleich zum kleineren Modell anwächst.
Legion 5 Pro als Glacier White-Edition (Bild: Lenovo)
Neues Kühlsystem überrascht
Die größte Neuerung des internen Designs der Notebooks betrifft wohl das Kühlsystem. Lenovo erweitert die Anzahl der Lüftungsschlitze zur Oberseite und damit hin zur Tastatur. Im Klartext bedeutet dies, dass unter jeder einzelnen Taste nun zusätzliche Öffnungen vorhanden sind, um die verbaute Hardware besser kühlen zu können. Insgesamt soll dies in besseren Temperaturen und damit in einer besseren und vor allem stabileren Performance resultieren. Der Hersteller gab jedoch während der Präsentation bereits Entwarnung und sprach von einer nicht weiter betroffenen Wasserfestigkeit, sollte mal ein Getränk darüber gekippt werden.
Ab Mai verfügbar
Mit einer Veröffentlichung der verschiedenen Legion-Modelle ist im Mai 2022 zu rechnen. Die Preise variieren natürlich je nach Ausstattung, fangen aber bei etwa 1.399 Euro an. Das Pro-Modell des Legion 5(i) wechselt dabei für rund 1.699 Euro den Besitzer. Neben diesen beiden Gaming-Notebooks veröffentlicht Lenovo außerdem mit Legion Arena eine Software, welche euch die Kombination all eurer Game-Launcher erlaubt.
…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft. Neben der Arbeit studiert Arian an der RWTH Aachen Architektur.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
hört sich sehr interessant an. Wie kann man erkennen ob es sich um ein 2022 oder älteres Model handeöt?
Schreibe einen eigenen Kommentar