Lenovo hat soeben einige neue Notebooks der besonders flachen Yoga Slim Serie vorgestellt. Zu den Highlights gehören das Flaggschiff Yoga Slim 9i, das flexibel einsetzbare Yoga Slim 7(i) Pro X und das besonders leichte Yoga Slim 7i Carbon.
Mit dem Yoga Slim 9i geht Lenovo in die Vollen: Das Topmodell verpackt Intel Core-Prozessoren der 12. Generation und ein 14-Zoll-OLED-Touchscreen-Display im 16:10-Format in einem 14,9 mm dünnen glasummantelten Gehäuse. Optional ist auch eine Konfiguration mit 4K-OLED-Display erhältlich, das Display HDR
True Black 500 und 100 Prozent DCI-P3 Farbraumabdeckung zu bieten hat.
Das 14 Zoll große Yoga Slim 9i ist darüber hinaus mit vier Lautsprechern von Bowers & Wilkins ausgestattet und soll mit CO₂-neutralem Zertifikat besonders nachhaltig gefertigt werden. Alle neuen Yoga-Notebooks erhalten in Europa, dem Namen Osten und Afrika standardmäßig den ansonsten optionalen CO₂ Offset Service.
Bei diesem sollen die durchschnittlichen Kohlenstoffemissionen von der Herstellung, dem Versand und dem erwarteten Lebenszyklus durch Unterstützung von Umweltprojekten der Vereinten Nationen ausgeglichen. Ab Juli 2022 gibt es das Lenovo Yoga Slim 9i zu Preisen ab 1899 Euro im Handel.
Yoga Slim Pro X: Besseres Leistungsmanagement mit Lenovo X Power
Die Geräte Yoga Slim 7i Pro X und das Yoga Slim 7 Pro X sind mit ordentlich Leistung für effiziente Bild- und Videobearbeitung von unterwegs ausgestattet: Neben aktuellen Prozessoren von AMD (Slim 7 Pro X) oder Intel (Slim 7i Pro X) sind die Geräte mit bis zu 32 GB LPDDR5 Arbeitsspeicher und bis zu einer RTX 3050 Laptop-GPU samt NVIDIA Studio-Validierung mit Optimierungen für Content-Creator ausgestattet. Die Lenovo X Power Einstellungen sollen dabei optimale Leistung in verschiedenen Anwendungszenarien bereitstellen.

Beide Modelle sind mit einem 14,5 Zoll großen Lenovo PureSight-Display ausgestattet, das 3K-Auflösung (3072 x 1920p) und 120 Hertz bietet. Optional ist auch ein Touch-Display erhältlich. Die Yoga Slim Pro X-Reihe bringt nur 1,6 Kilogramm auf die Waage und eignet sich damit ideal für die Mitnahme oder das Arbeiten unterwegs. Die Varianten mit AMD- und Intel-Prozessoren sind jeweils im Juli 2022 ab 1199 Euro verfügbar.
Yoga Slim 7i Carbon: Kreative Schaffenskraft auf unter einem Kilo
Ebenfalls interessant für Berufspendler und mobile Kreativschaffende ist das neue Yoga Slim 7i Carbon. Mit einer Gehäusedicke von 14,8 mm (an der schmalsten Stelle) und weniger als einem Kilo Gewicht ist es ein handlicher Begleiter, verzichtet dabei jedoch nicht auf leistungsstarke Hardware. Ein Intel Core Prozessor der 12. Generation (bis zu i7-1260P) sowie bis zu 32 GB LPDDR5-RAM sind an Bord, hinzu kommen bis zu 1 TB SSD-Speicher.
Das 13,3-Zoll-Display ist mit einem Touch-Panel ausgestattet und bietet mit 90 Hz und 100 Prozent sRGB-Farbraumabdeckung gute Voraussetzungen für verschiedene Nutzungsszenarien. Ab Juli 2022 ist das Yoga Slim 7i Carbon ab 1299 Euro erhältlich.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Lenovo
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 2 Kommentare
Das sind keine Convertibles, man kann maximal 180 Grad aufmachen. Die sind bei Lenovo auch nicht als 2in1 Notebooks gelistet.
Danke für die Info Manuel, da war bei unserem Autor Robin wohl das "Yoga" noch zu sehr mit Convertibles verbunden. Ich habe den Untertitel angepasst. Eine schöne Woche, Leonardo ?
Schreibe einen eigenen Kommentar