Microsoft zieht einen Schlussstrich und kündigt eine endgültige Abkehr von der Bezeichnung „Office“ für die Produktivitätsprogramme an. Ab November heißt das App-Paket, in dem Programme wie Word, Powerpoint, Excel und Co. enthalten sind, Microsoft 365.
Microsoft Office hat Generationen von Nutzern durch Referate, Präsentationen oder Hausarbeiten gebracht. Dass die damit verknüpften Programme Word, Excel, Powerpoint, Outlook, OneNote und viele weitere nicht nur im Büro Anwendung finden, möchte Microsoft jetzt offenbar mit einer Namensänderung unterstreichen. Den Namen Microsoft 365 verwendet das Unternehmen schon länger für das Abo-Modell der genannten Apps. Nun wird die gesamte Office-Marke umbenannt.
Ein Q&A von Microsoft soll alle Fragen zur neuen Namensgebung beantworten. Für Nutzer soll sich nicht allzu viel ändern, denn in der Microsoft 365 App werden nach dem automatischen Update weiterhin die gewohnten Programme wie gehabt zur Verfügung stehen. Einzig der Name und das Icon werden neuen Microsoft-365-Varianten weichen, bestehende Konten, Profile oder Dateien sollen nicht weiter beeinflusst werden.

Auch das sonstige Design von Microsoft 365 soll überarbeitet werden, zudem werde es neue Funktionen geben, so Microsoft. Ab November 2022 beginne die Umstellung, angefangen bei Office.com. Im Januar 2023 werden die Änderungen für die Office App auf Windows PCs und Mobilgeräten umgesetzt.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar