Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

MSI Spatium M570: PCIe 5.0-SSD mit bis 12,3 GB/s

Release-Termin derzeit unbekannt

MSI hat kürzlich mit der Spatium M570 eine neue M.2-SSD vorgestellt, die auf dem PCIe 5.0 Standard aufbaut. Damit sollen Geschwindigkeiten von bis zu 12,3 GB/s ermöglicht werden. Allerdings ist noch nicht abzusehen, wann die SSD erscheint.

Sowohl Intel als auch AMD bringen gegen Ende dieses Jahres neue PCIe 5.0-Plattformen an den Start. Während Intel mit Raptor-Lake lediglich eine neue CPU-Generation für den bestehenden Sockel LGA1700 veröffentlicht, bringt AMD den neuen AM5-Sockel auf den Markt. Dank der neuen Schnittstelle werden höhere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich, die natürlich ausgereizt werden wollen. Mit der Spatium M570 hat MSI die erste eigene PCIe 5.0-SSD angekündigt, welche die vollen 12,3 GB/s ausschöpfen soll.

Die SSD basiert auf dem Phison PS5026-E26 Controller, der mit einem nicht näher spezifizierten 3D-TLC-NAND-Speicher kombiniert wird. Laut Hersteller erreicht das Ganze eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von 12.351 MB/s, wobei die sequenzielle Schreibgeschwindigkeit bei 10.119 MB/s liegt. Damit würde es sich bei der Spatium M570 um die derzeit schnellste M.2-SSD handeln.

Bild: MSI

Allerdings gibt es einen Hacken: Aktuell bietet kein Speicherhersteller entsprechend schnelle Speichermodule an. Zudem ist nicht bekannt, mit welchem Hersteller MSI zusammenarbeitet. Den Einschätzungen von Tom’s Hardware nach dürfte es sich hierbei um Micron handeln. Derzeit ist jedoch nicht absehbar, wann ein solcher Speicher in Massenproduktion gehen könnte.

Dies könnte auch der Grund sein, weswegen bisher kein Release-Termin für die Spatium M570 genannt wurde. MSI wird die SSD mit 1 TB, 2 TB und 4 TB anbieten. Zu den Preisen der einzelnen Versionen ist nichts bekannt. Alle Modelle verfügen über einen Kühlkörper, um eine stabile Performance zu gewährleisten.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^