Der neue Curved-Gaming-Monitor von MSI gehört zur MEG-Serie und damit zum Premium-Segment des taiwanesischen Herstellers. Als solcher ist der MEG 342C QD-OLED mit einigen Features ausgestattet, die über die üblichen Eigenschaften eines Durchschnittsmonitors hinausgehen.
Quantum-Dot-Monitore per se sind keine Neuerung im Portfolio von MSI. Geräte wie der MSI Optix MAG274QRFDE-QD setzen bereits auf die natürliche Farbdarstellung der relativ jungen Bildschirmtechnologie. Mit dem MSI MEG 342C QD-OLED hat der Hersteller nun jedoch seinen ersten Curved-Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel, also einer Kombination aus Quantum Dots und OLED, vorgestellt.
Quantum Dots treffen auf OLED-Technologie
Aus der Produktbezeichnung lassen sich bereits erste Eckdaten entnehmen, so misst der MEG 342C QD-OLED 34 Zoll in der Diagonalen und ist mit einem gekrümmten Display versehen. Der Krümmungsradius liegt bei 1800R, der Monitor löst in UWQHD (3440 x 1440p) auf und ist demnach im 21:9-Format gehalten. Die Farbgenauigkeit wird mit 99,3 Prozent DCI-P3, 97,8 Prozent Adobe RGB und 139,1 Prozent sRGB angegeben. Weiterhin soll der Neuling mit einer Reaktionszeit von 0,1 Millisekunden (Grau-zu-Grau) und 175 Hertz Bildwiederholfrequenz besonders Gaming-tauglich sein.
Über einen integrierten Prozessor sollen verschiedene Monitorfunktionen per Smartphone gesteuert werden, hinzu kommen Sonderfunktionen wie Sound Tune AI Noise Cancelling, PBP/PIP und ein eingebauter KVM-Switch.
Bislang nennt MSI weder Preis noch Verkaufsstart des MEG 342C QD-OLED.
Quellen- MSI
Kommentieren