Philips Hue erweitert sein Sortiment um zwei neue Outdoor-Leuchten. Neben der Einführung der Outdoor-Wandleuchte Inara und der Sockelleuchte Calle erweitert der Hersteller den Funktionsumfang seiner Philips Hue-App um neue Kerzen- und Kamineffekte.
Intelligenter Lichtschein vor dem Haus
Das Produktportfolio von Philips Hue ist längst mehr als umfangreich genug, um jegliche Anwendungsbereiche im und um das Haus herum abzudecken. Dennoch kommen regelmäßig neue Lösungen hinzu: Zuletzt haben wir im vergangenen November die neue Gradient-Serie getestet, die sich mit der Gradient Light Tube, der Gradient Signe Tischleuchte und dem Gradient Lightstrip ideal zur Dekoration der Fernsehecke anbietet.

Mit der neuesten Produktvorstellung widmet sich Philips Hue dagegen wieder dem Outdoor-Bereich. Die Wandleuchte Philips Hue Inara soll ganz im Retro-Stil einer Filament-Lampe gehalten sein und diesen mit intelligenten Funktionen der Hue-Serie kombinieren. Das warmweiße Licht der Outdoor-Wandleuchte ist dimmbar, ab dem 8. Februar soll Inara für 99,99 Euro erhältlich sein.
Etwas kreativer können Käufer*innen der Sockelleuchte Philips Hue Calla werden. Diese Edelstahl-Leuchten können beispielsweise den Gehweg zur Eingangstür flankieren oder bestimmte Stellen im Garten beleuchten. Dabei kann zwischen weißem oder farbigem Licht gewählt werden. Die Calla Leuchten sind ebenfalls ab dem 8. Februar für 139,99 Euro erhältlich.

Neue Gestaltungsmöglichkeiten soll es noch im ersten Quartal 2022 auch für Besitzer*innen anderer Hue-Produkte geben: Die Philips Hue-App soll in diesem Zeitraum um neue Lichteffekte erweitert werden, die flackernden Kerzenschein oder ein prasselndes Kaminfeuer simulieren sollen.
Einen Überblick zu allen aktuell erhältlichen Smartleuchten von Philips Hue findet ihr in diesem Beitrag.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Philips Hue
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar