Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

PS VR2: Erster VR-Chip von MediaTek, Vorbestellungen ab Dienstag

Neue Infos zur PlayStation VR2

Nur wenige Tage bevor die Vorbestellungen für Sonys PlayStation VR2 starten, verkündet Chiphersteller MediaTek, für den SoC im Innern der Virtual-Reality-Brille verantwortlich zu sein. Es ist der erste Chip, den der taiwanesische Hersteller für VR-Headsets herstellt.

Der taiwanesische Chiphersteller MediaTek hat seinen ersten speziell für Virtual-Reality-Headsets entwickelten SoC vorgestellt, der in Sonys PlayStation VR2-Brille erstmals Verwendung finden soll. Chips von MediaTek wurden bislang vor allem in Smartphones eingesetzt, der neueste Dimensity 9200 etwa soll ab Ende 2022 dem Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm Konkurrenz machen. Weitere Details zur Leistung der PS VR2 verriet MediaTek nicht, zeigte aber im Rahmen des Events ein erstes Exemplar des VR-Headsets.

Bild: XDA Developers

Anfang des Monats lüftete Sony endlich das Schweigen um einen Erscheinungstermin und die Preise des PlayStation VR2 Headsets. Am 22. Februar 2023 kommt die neue Virtual-Reality-Brille auf den Markt, das Standardpaket kostet 599,99 Euro und beinhaltet das Headset, VR2 Sense Controller und Kopfhörer. Ab dem 15. November 2022 kann die PS VR2 im PlayStation-Shop vorbestellt werden, allerdings zunächst nur von einigen wenigen Auserwählten, die sich für die Vorbestellung registriert haben.

Die PS VR2 wird erneut mit OLED-Displays ausgestattet, deren kombinierte Auflösung jedoch 4.000 x 2.040 Pixel, also 2.000 x 2.040 Pixel pro Auge, beträgt. Auch HDR wird unterstützt. Die erste VR-Brille von Sony hatte eine Full-HD-Gesamtauflösung, also 960 x 1.080 Pixel pro Auge.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^