Zur Consumer Electronics Show 2023 im Januar werden angeblich erste Mainboards mit B760-Chipsatz vorgestellt. Passend dazu soll Intel im Rahmen der Messe zusätzliche Raptor-Lake-Prozessoren präsentieren.
Seit dem 20. Oktober sind die K-Modelle von Intels 13. Core-i-Generation, alias Raptor Lake, verfügbar. Aktuell passen die Prozessoren auf Z790-Mainboards und ältere Mainboards mit 600er-Chipsatz. Der Z790-Chipsatz sowie die neuen K-Prozessoren richten sich preislich an Enthusiasten, doch im Januar sollen erschwingliche Optionen folgen. Wie bereits dieses Jahr bei Alder Lake kündigt Intel wohl auf der Consumer Electronics Show 2023 in Las Vegas die Mainstream- und Low-Power-Modelle an. Wie VideoCardz angibt, seien 16 CPU-Modelle für den 3. Januar geplant. Die nächste CES findet offiziell vom 5. bis 8. Januar 2023 statt.
Wenig überraschend kommen ebenfalls B760-Mainboards zur CES 2023, berichtet ITHome mit Verweis auf einen Intel-Insider. Im Rahmen des diesjährigen CES-Events stellte Intel neben zusätzlichen Alder-Lake-CPUs auch die Chipsätze H670, B660 und H610 vor. Welche Vorteile B670 gegenüber B660 bieten wird, ist derzeit unbekannt. Bei Z790 sind die Unterschiede zu Z690 äußerst überschaubar, weshalb es aktuell meist ratsamer ist, ein älteres Mainboard für Raptor Lake zu kaufen.

Neue CPUs zum Teil noch Alder Lake
In einigen Fällen dürfte es sich bei den neuen Prozessoren um Alder-Lake-Refreshes handeln, die nicht von der verbesserten Architektur profitieren und stattdessen höhere Taktraten bieten. Dies geht aus einer geleakten Liste des Mainboard-Herstellers Gigabyte hervor, die das Stepping der noch unangekündigten CPUs angibt. Raptor Lake gibt es nur als B0-Stepping, Alder Lake hingegen als C0 oder H0. Die meisten Core-i5- und Core-i3-Modelle der 13. Generation werden demnach nur leicht schneller als ihre Pendants der 12. Generation sein.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar