Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Razer Blade 15: Gaming-Notebook erstmals mit 240Hz OLED-Display

Leistungsstarkes Notebook für Gaming und Bildbearbeitung

Razer erweitert die Blade 15-Serie um eine neue Konfiguration mit OLED-QHD-240-Hz-Display. Das schlanke Hochleistungs-Notebook soll sich damit einmal mehr für Gamer wie Kreative eignen.

Seit der Markteinführung 2015 hat Razer das schnittige Blade-Notebook stetig überarbeitet und neu aufgelegt. Neben einem zeitgemäßen Design zählen zu den Neuerungen in regelmäßigen Abständen vor allem Hardware-Verbesserungen. Dem neuesten Refresh gibt Razer über aktuelle Prozessoren und Grafiklösungen hinaus jedoch auch ein sattes Display-Upgrade mit auf den Weg.

240 Hertz oder OLED? Why not both?

Bei unserem letzten Video-Test zur Serie im August 2019 hatte die Kundschaft noch die Qual der Wahl zwischen einem Full HD-Bildschirm mit 240 Hertz Bildwiederholrate oder einem langsameren Display mit hochauflösendem und farbstarkem 4K-OLED-Panel. Diese Entscheidung wird mit der neuesten Blade 15-Generation nun abgenommen, denn die Neuauflage ist laut Hersteller mit dem weltweit ersten OLED-QHD-240-Hz-Laptopdisplay ausgestattet.

Bild: Razer

So sollen Gamer und Kreativschaffende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen: Schnelle Darstellungen im Spiel werden nicht zuletzt durch einen Intel Core i9-12900H der 12. Generation und eine RTX 3070 Ti Mobile-Grafikkarte ermöglicht. Das überarbeitete OLED-Display soll eine Helligkeit von 400 Nits erreichen und mit 100 prozentiger Abdeckung des DCI-P3-Farbraums bestens für Foto- und Videobearbeitung geeignet sein. Beide Zielgruppen profitieren außerdem von 1 Millisekunde Reaktionszeit des Displaypanels.

Hinzu kommen bis zu 32 Gigabyte DDR5-RAM und ein Terabyte SSD-Speicher, der sich per M.2-Steckplatz weiter ausbauen lässt. Für effizientes Arbeiten stehen Nutzer*innen Thunderbolt 4-, USB-C- sowie USB-A- und HDMI-Anschlüsse zur Seite, ebenso wie ein SD-Kartenleser.

Bild: Razer

Ab dem 4. Quartal 2022 soll das neueste Razer Blade 15 mit 240 Hz OLED Display für 3.499,99 US-Dollar verfügbar sein. Ein Euro-Preis wird bis dahin vermutlich nachgereicht.

Abseits des besseren Displays und aktualisierter Hardwareausstattung scheint die neueste Variante des Blade 15 weitestgehend identisch zu den anderen Modellen zu sein. Damit setzt es ebenfalls auf ein hochwertiges Aluminiumgehäuse und eine anpassbare RGB-Tastenbeleuchtung. Wie sich bisherige Varianten des Razer Blade 15 in der Praxis schlagen, könnt ihr unter anderem in unserem Video-Test erfahren:

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^