Was bringt die Zukunft für die Galaxy Watch 4 und die Galaxy Watch 4 Classic? Das weiß niemand besser als Samsung selbst, die jetzt ein umfangreiches Update für seine aktuellen Smartwatches angekündigt haben. Unter anderem dürft ihr bald einen weiteren Sprachassistenten neben Bixby nutzen.
Mit der Galaxy Watch 4 und der Galaxy Watch 4 Classic hat Samsung als einziger Hersteller Smartwatches im Portfolio, die schon auf Basis des neuen Wear OS 3 laufen, wenngleich drumherum nochmal die eigene Oberfläche OneUI Watch geschneidert wurde. Umso schärfer wird trotzdem jedes Update beäugt, das das südkoreanische Unternehmen seinen Wearables spendiert. Und davon hat Samsung nun ein besonders großes angekündigt, das schon in Kürze verteilt wird.
Neuerungen bei Schlaf- und Fitness-Funktionen
Wer sich für seine Körperzusammensetzung interessiert, wird sich mit dem Update für die Körperanalyse anfreunden können. Weiterhin neu an Bord sind Intervall-Zielfunktionen für Läufer und Radfahrer, mit denen Nutzer Dauer, Entfernung und Anzahl der Wiederholungen für das Training voreinstellen können.
Doch es kann nur fit werden, wer auch gut geruht hat. Samsung will euch nach einer siebentägigen Analyse und zwei Umfragen einem von acht Schlaftypen zuweisen und durch ein vier- bis fünfwöchiges Coaching-Programm mit Aufgaben, Checklisten, Artikeln, Meditationsanleitungen und regelmäßigen Berichten lotsen. Praktische Funktion für Leute, die gerne bei Licht einschlafen: Die Galaxy Watch 4 kann automatisch die mit SmartThings verknüpften Lichter ausschalten, wenn ihr schon eingeschlummert seid.
Google Assistant bald auf Galaxy Watch 4
Bixby heißt Samsungs eigener Sprachassistent, der eine Alternative zu Alexa und Co. darstellen soll. Allerdings kann er mit den etablierten Lösungen leider nicht mithalten. Deshalb ist es sehr zu begrüßen, dass ihr künftig auch den Google Assistant verwenden könnt. Wann genau das sein wird, ist nicht bekannt, es ist nur die Rede von den „kommenden Monaten“.
Auch neue Armbänder für Galaxy Watch 4 angekündigt
Neben Verbesserungen der Software sollen sich Nutzer außerdem auf eine Reihe neuer Armbänder freuen, konkret geht es um neue Stoff- und Gliederarmbänder sowie Sportarmbänder in den Farben Burgundy und Creme. In Kombination mit frischen Digitaluhr-Schriftarten und einer erweiterten Farbpalette sollen Träger der Galaxy Watch 4 ihren Drang zur Individualisierung voll ausleben können.
Galaxy Watch 4 (Classic): Update kommt nach dem Unpacked-Event
Das Software-Update könnt ihr über die Galaxy Wearable-App auf der Galaxy Watch 4 und der Galaxy Watch 4 Classic nach dem heutigen Unpacked-Event, bei dem das Samsung Galaxy S22 und das Samsung Galaxy Tab S8 vorgestellt werden, beziehen. Die Verfügbarkeit der neuen Armbänder kündigt Samsung für Ende Februar an.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar