Sapphire ist wohl der bedeutendste Boardpartner vom AMD. Entsprechend war es nur eine Frage der Zeit, bis der Hersteller die ersten eigenen Custom-Modelle der Radeon RX 7900 XT(X) ankündigt. Nun wurde über Twitter ein Bild veröffentlicht, auf dem das wuchtige Design der kommenden Nitro+-Grafikkarten zu sehen ist.
Update vom 14. Dezember 2022:
Die Sapphire Nitro+ Radeon RX 7900 XT(X) Vapor X ist ab sofort im Handel erhältlich. Dabei fallen die Preise etwas niedriger aus als zuvor befürchtet. So verlangt der Hersteller für die Nitro-Ausführung des XTX-Modell 1.269 Euro, während die RX 7900XT für 1.099 Euro den Besitzer wechselt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Verfügbarkeit der Grafikkarten allerdings eher schlecht. Auch die Pulse-Varianten haben eher einen Paperlaunch hingelegt, denn die Modelle sind derzeit nirgends erhältlich.
Bild: Sapphire
Taktraten (Spiel/ Boost):
Nitro+ RX 7900 XTX Vapor X: 2.510 MHz/ 2.680 MHz
Nitro+ RX 7900 XT Vapor X: 2.220 MHz/ 2.560 MHz
Pulse RX 7900 XTX: 2.330 MHz/ 2.525 MHz
Pulse RX 7900 XT: 2.075 MHz/ 2.450 MHz
Ursprünglicher Artikel vom 12. Dezember:
Am 13. Dezember gehen die neuen AMD-Grafikkarten der Radeon RX-7000-Serie endlich an den Start. Bisher haben schon einige Boardpartner wie Asus und Powercolor ihre Kühllösungen für die RX 7900 XT und RX 7900 XTX vorgestellt. Jetzt ist auch Sapphire als wichtigster Exklusivpartner von AMD nachgezogen. Der Hersteller wird die Grafikkarten zunächst in der Nitro+-Serie auf den Markt bringen. Des Weiteren wird die Vapor-X-Serie, welche ihren letzten Auftritt als R9 290X Vapor-X hatte, mit der RX-7000-Reihe wiederbelebt.
Beim Nitro+-Kühler handelt es sich um ein massives Kühldesign mit drei Lüftern, das 3,5-Slots hoch baut. Sapphire setzt hier scheinbar auf neu entwickelte Lüfter, mit denen bessere Temperaturen erzielt werden sollen. Einige, von der Website Videocardz hochgeladene, Bilder deuten zudem den Einsatz einer Verdampfkammer („Vapor Champer“) an. Für die Stromversorgung sind insgesamt drei 8-Pin-PCIe-Anschlüsse zuständig, womit eine theoretische Leistungsaufnahme von 525 Watt möglich wäre. Allerdings wird der Stromverbrauch höchstwahrscheinlich niedriger ausfallen. AMD selbst gibt die TDP des Referenzdesign mit 305 Watt (XT) respektive 355 Watt (XTX) an.
Bild: Videocardz
Im I/O-Bereich lassen sich 2x HDMI 2.1 sowie 2x DisplayPort 2.1-Anschlüsse finden. Einen USB-C-Port, wie es ihn beim Referenzdesign gibt, wird hier nicht geboten. Ansonsten wird die Nitro+ mit einer doppelten RGB-Beleuchtung auffällig in Szene gesetzt. Dabei begrenzt sich das Ganze auf zwei seitliche Leuchtstreifen. Der restliche Kühler kommt scheinbar in einem metallenen Finish daher.
Amazon Frankreich leakt Startpreis
Leider hat Sapphire abseits des Teaser-Bildes keine weiteren Details zur Nitro+ geteilt. Entsprechend ist auch noch nichts offiziell zum Takt, zum Release oder gar zum Preis der Grafikkarte bekannt. Immerhin gibt ein verfrühter Eintrag von Amazon Frankreich bereits einen Hinweis auf den Preis. Der Händler hat die Sapphire Radeon RX 7900 XTX bereits für 1.319 Euro gelistet. Dies entspräche hierzulande einem Preis von 1.308 Euro. Weiterhin geht hieraus hervor, dass die Grafikkarte am 13. Dezember zusammen mit der Referenz erscheinen wird.
…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft. Neben der Arbeit studiert Arian an der RWTH Aachen Architektur.
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar