Zum Star Wars-Feiertag „May the Fourth“ hat auch Seagate erneut sein Sortiment um neue Sondereditionen mit Designinspirationen aus einer weit entfernten Galaxis erweitert. Die externen FireCuda Gaming Hard Drives sind ab sofort mit drei neuen Motiven aus The Mandalorian und The Book of Boba Fett erhältlich.
Bereits im vergangenen Jahr spielte Seagate mit Gaming-Festplatten im Stil der Beskar-Barren* auf The Mandalorian an, also dem Metall, das in der Serie zur Herstellung der ikonischen Rüstungen verwendet wird. Nun ist der silberne Mandalorianer nicht nur selbst auf den Festplatten zu sehen, sondern auch sein Schützling „Baby Yoda“ aka Grogu sowie Kopfgeldjäger-Urvater Boba Fett.
Anders als die Beskar-Legierungen von 2021 sind die drei neuen Motive allerdings nicht für interne SSDs, sondern nur für die externen Seagate FireCuda Gaming Hard Drives verfügbar. Diese sind mit einem RGB-Leuchtstreifen ausgestattet, der standardmäßig in zum gewählten Motiv passenden Farben leuchtet. Anschließend kann über die Software Seagate Toolkit die Beleuchtung angepasst und Datensicherungen sowie weitere Anpassungen vorgenommen werden.
Drei neue Star Wars Motive für externe 2 TB HDDs
Die FireCuda-Festplatten mit Star Wars Motiven bieten 2 Terabyte Speicherplatz und sind mit PC, Mac, PlayStation sowie Xbox kompatibel. Daten werden per USB 3.2 Gen 1-Anschluss übertragen, die Geschwindigkeiten erreichten bei unserem Testbericht zur Standardversion maximal 128 MB/s lesend und 126 MB/s schreibend.

Besagte Standardausführung kostet inzwischen übrigens rund 80 Euro*, die UVP betrug 99,99 Euro (für jeweils 2 TB). Die Sondereditionen mit The Mandalorian, Grogu oder Boba Fett Motiven sind für jeweils 114,99 Euro zu haben.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar