Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Thermaltake Expo 2022: Exklusive Vorschau auf kommende Highlights

DDR5-RAM mit RGB-LEDs, ATX-3.0-Netzteile und mehr

Der taiwanesische Hardware-Hersteller Thermaltake hat uns im Rahmen der Tt Expo Juli 2022 erneut einen exklusiven Einblick in das kommende Produkt-Lineup gegeben. Mit dabei sind mehrere neue Gehäuse, Kühllösungen, DDR5-RAM und Netzteile mit ATX 3.0.

Den Anfang machen die Toughram XG RGB D5 DDR5 Speichermodule. Anfang des Jahres führte Thermaltake mit Toughram RC DDR5 erstmals eigene RAM-Kits der neuen DDR5-Generation ein, nun gibt es den DDR5-Speicher auch mit RGB-Beleuchtung. Die Toughram XG Serie ist mit 16 adressierbaren LEDs ausgestattet, die PC-Bastler mit TT RGB Plus 2.0 und NeonMaker anpassen und an weitere Systemkomponenten angleichen können. Toughram XG RGB D5 ist als 32 GB Kit mit 5.600 MT/s in Schwarz und Weiß erhältlich, der Preis beträgt 444,99 Euro.

Bild: Thermaltake

Ebenfalls neu sind die Toughpower GF3 Gold ATX3.0 Netzteile, die mit einem 12+4 Pin PCIe Gen5 Stecker und ATX 3.0-Kompatibilität die neuen RTX 4000er-Grafikkarten unterstützen. Die Serie umfasst PSUs mit 750W, 850W, 1000W, 1200W, 1350W und 1650W und ist 80PLUS Gold zertifiziert. Das GF3 1650W unterstützt nativ zwei PCIe 14+2 Pins für die simultane Anbindung zweier High-End-Grafikkarten. Die GF3-Serie wird gegen September 2022 erwartet.

Bild: Thermaltake

Stylische Kühllösungen für die neue Hardware wurde ebenfalls gezeigt, darunter die AiO-Wasserkühlungen Floe Ultra 360 RGB und 240 RGB. Neben einem anpassbaren RGB-Lüfter bieten diese unter anderem ein Waterblock 2.0 Display, mit dem Bilder, GIFs oder MP4-Videos dargestellt werden können. Über das neue Pacific TF3 System-Dashboard können Temperatur und Wasserdruck direkt am System angezeigt werden.

Nun muss Platz für all die neuen Komponenten her, und auch hier legt Thermaltake nach: Die neuen Mid-Tower-Gehäuse View 300 MX in Schwarz und View 300 MX Snow in Weiß bieten sich zur Darstellung verschiedener RGB-Hardware an. Beide Varianten sind nicht nur seitlich, sondern auch an der Front mit einem großen Glasfenster ausgestattet, das sich alternativ durch eine Metallblende mit gestanzten Tt-Logos austauschen lässt.

Bild: Thermaltake

Das View 300 MX wird mit drei vorinstallierten ARGB-Lüftern, zwei in 200-mm-Größe und einer mit 120 mm Durchmesser. Die LEDs können entweder in einer der kompatiblen Software-Lösungen, oder direkt über einen Knopf am Gehäuse angepasst werden. Im Innern finden große Komponenten wie ein 360-mm-Radiator im Deckel Platz, Grafikkarten können dank des drehbaren PCIe-Slots auch vertikal angebracht werden.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^