Android-Nutzer*innen sollen bald nicht mehr unbegrenzt Chat-Backups von WhatsApp speichern können. Stattdessen sollen die Sicherungen auf den begrenzten Google-Speicher angerechnet werden.
Während iPhone-Nutzerinnen bereits seit jeher mit dem iCloud-Speicher wirtschaften müssen, wenn sie ein Chap-Backup bei WhatsApp erstellen, konnten Besitzerinnen von Android-Smartphones bislang sorgloser mit den Sicherungen umgehen. Das soll sich nun ändern.
Zukünftiges Update könnte kostenlosen Speicherplatz für Chat-Sicherungen begrenzen
Die unabhängigen Insider von WABetaInfo durchforsten regelmäßig den WhatsApp-Quellcode und berichten schon lange im Voraus über geplante Änderungen am meistgenutzten Kurznachrichtendienst der Welt. Bereits vor drei Monaten haben die Experten Hinweise darauf entdeckt, dass das Unternehmen künftig die Konditionen der Chat-Sicherung anpassen könnte. Zu den damaligen Funden zählen diverse Speicheroptionen, bei denen bestimmte Arten von Nachrichten von dem Backup ausgeschlossen werden.
Solche Optionen sind natürlich wenig verlockend, wenn der Google-Speicherplatz für Sicherungen nicht begrenzt ist. Umso weniger überraschend ist der neueste Fund von WABetaInfo: Die betreffenden Code-Zeilen enthalten Benachrichtigungen wie “Google Drive ist fast voll” und Angaben, wie viel Zeit noch bis zum Erreichen des Speicherlimits verbleibt.

Dass WhatsApp den kostenlosen Speicherplatz für Chat-Backups begrenzen will, scheint vor dem Hintergrund des Endes von unbegrenztem Google Fotos-Speicher im vergangenen Jahr weniger verwunderlich. Seit dem 01. Juni 2021 bietet Google keinen kostenlosen Speicherplatz mehr für Fotos und Videos an, sondern rechnet diese auf den begrenzten Speicherplatz des Google Kontos an. Nur Nutzer*innen von Pixel-Smartphones können weiterhin unbegrenzt Dateien hochladen.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar