„Never change a running system“ – das gilt für Betriebssysteme ganz besonders. Microsoft hat sich mal wieder eine Neuerung für Windows 11 überlegt. Dieses Mal betrifft es die Lautstärkeleiste.
Eigentlich sollte Windows 10 die letzte Version des erfolgreichen Betriebssystems sein – und wenn es nach dem Feedback nicht weniger Nutzer geht, hätte Microsoft auch bei diesem Plan bleiben sollen. Trotzdem ist Windows 11 seit einigen Monaten verfügbar und sorgt unter anderem mit der neu gestalteten Taskleiste für einiges an Ärger. Zugunsten von Microsoft ist zu hoffen, dass sie sich diese Änderung besser überlegt haben.
Bild: Microsoft
Windows 11: Lautstärkeleiste künftig in der Mitte, nicht links oben
Im jüngsten Build (Nummer 22533) für Windows-Insider im Dev-Channel wurde nämlich die Anpassung eines Designelements entdeckt, die Microsoft seit zehn Jahren nicht wirklich angefasst hat. Die Lautstärkeleisten, die mit Windows 8 eingeführt wurden, erhalten nämlich ein Facelift. Künftig soll kein schwarzer Balken in der linken oberen Ecke zu sehen sein, stattdessen wandert die Volume-Anzeige mittig über die ebenfalls zentrierte Taskleiste.
Wir haben das Flyout-Design für die Hardware-Indikatoren für Helligkeit, Lautstärke, Kameradatenschutz, Kamera ein/aus und Flugzeugmodus aktualisiert, um es an die Designprinzipien von Windows 11 anzupassen. Diese neuen Flyouts werden angezeigt, wenn Sie die Lautstärke- oder Helligkeitstasten auf Ihrem Laptop drücken, und berücksichtigen den Hell/Dunkel-Modus, um Ihnen ein kohärenteres Windows-Erlebnis zu bieten. Helligkeits- und Lautstärkeindikatoren sind mit dem Update weiterhin interaktiv.
Windows 11: Weniger Abstürze der explorer.exe
Abgesehen davon kündigen sich auch ein paar kleinere Verbesserungen an. „Apps & Features“ soll der Übersichtlichkeit halber in „Installierte Apps“ umbenannt werden, die Datums- und Uhr-Anwendung sollt ihr außerdem deinstallieren können. Weiterhin verspricht Microsoft Stabilitätsverbesserungen, die zu selteneren Abstürzen der explorer.exe führen sollen. Diese seien vor allem aufgetreten, wenn man mit der rechten Maustaste auf Datum und Uhr geklickt, während mehrere Monitore angeschlossen sind – sehr spezifischer Bug, aber immerhin. Nicht behoben wurde unter anderem die inkorrekte Anzeige der WLAN-Signalstärke in der Liste der verfügbaren Netzwerke.
Kommt die Änderung bei Windows-Nutzern gut an?
Es wird noch einige Zeit dauern, bis die Änderungen für Nutzer des stabilen Release-Channels ankommen wird, wann genau das sein wird, ist nicht bekannt. Wenn wir auf unser Bauchgefühl hören, dürften diese Änderungen in der Windows-Community nicht auf sonderlich viel Zuspruch stoßen. Sicherlich hat Microsoft nur das Beste für seine Nutzer im Sinn und will sie nicht absichtlich verärgern, doch Veränderungen kommen bei alteingesessenen Windowsern selten gut an. Schließlich müssen sich dadurch über lange Zeit gemerkte Abläufe neu eingeprägt werden. Was meint ihr?
... ist fertig studierter Technikjournalist und Techblogger seit rund einem Jahrzehnt. Bei Allround-PC kümmert er sich vor allem um die neusten Entwicklungen aus der Smartphone-Branche und den TikTok-Kanal.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
T
Hallo,
ich Persönlich finde das der Lautstärke-Indikator dort wo er Platziert wurde völlig fehl am Platz ist. Er ist Mittig einfach nur störend.
z.B. wenn man Lauter oder Leiser macht, verdeckt die Anzeige bei den Streaming Diensten genau den Player, man muss immer ein wenig warten wenn man ein Lied weiter machen möchte das ist sehr nervig.
Die bisherige Anzeige war doch gut so wie sie war, warum muss man immer alles verschlimmbessern !
Wir nutzen Cookies, um Allround-PC zu verbessern. Einige Cookies sind von Drittanbietern und für unseren Inhalt essenziell, alle andere sind freiwillig. Du erhältst Details unter Einstellungen oder kannst direkt eine Auswahl treffen:
YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Stellt Videos von youtube.com in einem Videoplayer bereit.
Welche Daten werden verarbeitet
Videos werden über die "No Cookie"-Domain von YouTube geladen. Dadurch werden keine Cookies zum Tracken gesetzt. Zudem haben wir unseren YouTube Kanal als "Familienfreundlichen" Kanal angemeldet, sodass YouTube keine personalisierte Werbung schaltet. Es werden beim Aufruf unserer Website keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Mehr dazu erfahren
Mit dem Starten eines YouTube Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google und u.U. mit Googles Werbenetzwerk aufgenommen, auf die wir keinen Einfluss nehmen können.
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von YouTube Videos hier deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
VG Wort ist ein Dienst der Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München
Nutzungszweck
Mit VG-Wort erhalten unsere Autoren für Ihre Inhalte Vergütungen von der VG Wort Stiftung. Um zu ermitteln, wie häufig Beiträge angesehen wurden, wird eine Pixel-Grafik in Beiträgen geladen, über die die VG Wort die Zugriffe zählt.
Welche Daten werden verarbeitet
VG-Wort ermittelt keine personenbezogenen Daten, sondern führt nur eine Art "digitale Strichliste" zur Ermittlung der Aufrufe einzelner Beiträge.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Statify ist ein Dienst, der von Allround-PC betrieben wird
Nutzungszweck
Mit Statify erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com
Welche Daten werden verarbeitet
Es werden Datum, Einstiegs- und Ziel-Seite gespeichert. Personenbezogene Daten werden nicht erhoben
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Matomo ist ein Analysedienst, den Allround-PC.com selber betreibt. Alle Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzungszweck
Mit Matomo erhalten wir rudimentäre Informationen über Zugriffszahlen unserer Inhalte auf Allround-PC.com. Zudem erkennen wir, wenn es technische Probleme auf einzelnen Seiten gibt und können so auf Fehler direkt aufmerksam werden.
Welche Daten werden verarbeitet
Wir betreiben Matomo mit einer IP-Adressen Anonymisierung und alle Daten werden in einem regelmäßigen Zeitraum gelöscht. Zudem kann in der Datenschutzerklärung (Punkt: "Matomo") dem Dienst widersprochen werden.
Datenübertragung an Drittland
Nein
Anbieter
Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Mit Google Analytics erhalten wir Informationen, wie unsere Nutzer Allround-PC nutzen. Dadurch können wir unsere Plattform verbessern, neue Inhalte planen und die Qualität unserer Beiträge steigern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird die anonymisierte IP-Adresse verarbeitet, sowie anonyme Statistiken
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Google Tag Service ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Nutzungszweck
Spielt Werbeanzeigen unserer Partner aus. Dient damit auch zur Ermittlung von Zugriffs- und Anzeige-Statistiken unserer Werbeanzeigen, sowie der Erkennung von Spam innerhalb der Werbesysteme.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene Nutzerdaten
Speicherdauer
Die übertragenen Daten werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Deaktivieren oder Entziehen Sie die Berechtigung Cookies zu Speichern über Ihre Browser-Einstellungen. Dadurch können unsere Dienste gar keine Cookies mehr setzen.
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA
Anbieter
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland
Lautsprecher Teufel GmbH, Bikini Berlin, Budapester Straße 44, 10787 Berlin, Deutschland
Corsair GmbH, Rotkreuzplatz 1, 80634 München, Deutschland
Nutzungszweck
Mit unseren Werbeanzeigen in Beiträgen und der Sidebar werden Teile von Allround-PC refinanziert. Dabei werden Klick- und View-Statistiken ermittelt.
Welche Daten werden verarbeitet
Nicht personenbezogene und / oder anonymisierte Nutzerdaten
Die Anbieter verwenden Software, die Daten außerhalb von Deutschland verarbeiten. Darunter fallen die Dienste Google Tag Manager und AdButler. Diese Dienste haben sich ebenfalls der DSGVO Konformität verpflichtet und verarbeiten Daten nach europäischem Recht.
Speicherdauer
Alle Anbieter halten sich an die DSGVO und Speichern Nutzerdaten nur so lange, wie es für den Betrieb der Dienste notwenig sind oder es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Werbeanzeigen mit Tracking deaktivieren, es wird weiterhin Werbung ohne Tracking geladen:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, USA.
Anbieter
Twitter ist ein Dienst der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Facebook / Instagram sind Dienste der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Nutzungszwecke
Wir verwenden teilweise Quellen von Social Media Plattformen, wie z.B. Twitter, Facebook und Instagram. Bei eingebetteten Quellen und Beiträgen, werden Inhalte von diesen Social Media Plattformen verfügbar gemacht. Diese Plattformen haben nach dem Laden ihrer Inhalte die Möglichkeit, Informationen über dich zu sammeln und zu speichern.
Welche Daten werden verarbeitet
Es wird deine IP-Adresse und nicht-personenbezogene Daten erfasst.
Speicherdauer
Auf die Dauer der Datenspeicherung haben wir leider keinen Einfluss. Alle Anbieter geben an, sich an die DSGVO zu halten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über deren genaue Datenspeicherdauer: Twitter - DatenschutzFacebook - Datenschutz
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Angabe von Quellenangaben, § 63 UrhG
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von allen externen Inhalte & Quellen deaktivieren:
Mouseflow erstellt statistische Informationen darüber, wie Nutzer Allround-PC benutzt und mit welchen Elementen auf dieser Seite interagiert wird. Wir prüfen dadurch, ob unsere Beiträge benutzefreundlich, verständlich und funktionstüchtig sind.
Es wird ein Cookie gesetzt, wie auch nicht-personenbezogene Daten verarbeitet.
Speicherdauer
Mouseflow gibt an, sich an die EU Datenschutzrichtlinien zu halten. Daten werden für maximal 4 Monate oder je Browser-Sitzung gespeichert.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO
Datenverarbeitung unterbinden
Du kannst das Laden von Mouseflow deaktivieren:
Deaktiviert
Datenübertragung an Drittland
Ja, innerhalb der EU nach Dänemark.
Mit der Auswahl "Anpassungen speichern" werden deine Tracking Präferenzen gespeichert. Zudem stimmst du zu, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 1 Kommentar
Hallo,
ich Persönlich finde das der Lautstärke-Indikator dort wo er Platziert wurde völlig fehl am Platz ist. Er ist Mittig einfach nur störend.
z.B. wenn man Lauter oder Leiser macht, verdeckt die Anzeige bei den Streaming Diensten genau den Player, man muss immer ein wenig warten wenn man ein Lied weiter machen möchte das ist sehr nervig.
Die bisherige Anzeige war doch gut so wie sie war, warum muss man immer alles verschlimmbessern !
Lieben Gruß Thorsten
Schreibe einen eigenen Kommentar