Der Startschuss ist gefallen: Xiaomi hat den Deutschlandstart des Xiaomi Electric Scooter 4 Pro bekannt gegeben. Doch beim neuen Top-Modell soll es nicht bleiben, denn der Hersteller bringt insgesamt drei E-Scooter mit Zulassung auf den Markt.
Bereits im Juni hat Xiaomi den Electric Scooter 4 Pro offiziell angekündigt. Zwar ist der Scooter seitdem in einigen europäischen Märkten erschienen, deutsche Xiaomi-Fans gingen bisher jedoch leer aus. Dies liegt vor allem daran, dass der E-Scooter hierzulande keine Straßenzulassung besitzt. Nun legt der Hersteller nach und bringt den eklektischen Tretroller mit deutscher Zulassung auf den Markt. Hierfür wurde die Geschwindigkeit auf die gesetzlich vorgeschriebenen 20 km/h gedrosselt.

Abseits der Geschwindigkeitsanpassung ändert sich an der eigentlichen Ausstattung nichts. Herzstück des Rollers bildet ein 350 Watt starker Motor, der eine Peak-Leistung von 700 Watt aufbringen kann. Dadurch sollen Steigungen von bis zu 20 Prozent kein Problem darstellen. Der Scooter ist für ein maximales Beförderungsgewicht von 120 Kilogramm ausgelegt. Für die nötige Stromversorgung ist der 474 Wh starke Akku verantwortlich, mit dem eine Reichweite von bis zu 55 Kilometern erreicht werden soll. Zum Zeitpunkt der Vorstellung sprach Xiaomi noch von 45 Kilometern. Grund für den Unterschied könnte die effizientere Fahrweise durch die geringere Höchstgeschwindigkeit sein. Geladen wird das Ganze über einen neuen magnetischen Ladeanschluss, der zwischen Lenkstange und Trittfläche sitzt.
Für einen hohen Fahrkomfort sollen die 10 Zoll großen Reifen sorgen. Unebenheiten werden durch die angewachsenen Reifen besser ausgeglichen. Dazu gibt es eine hintere Scheibenbremse sowie ein E-ABS-System am Vorderrad, durch das Energie beim Bremsen zurückgewonnen werden kann. Aktuell werden für den Xiaomi Scooter 4 Pro im Handel 799 Euro (hier kaufen) aufgerufen.
Modell | Xiaomi Electric Scooter 4 Pro | Xiaomi Electric Scooter 3 | Xiaomi Electric Scooter 3 Lite |
---|---|---|---|
max. Motorleistung | 700 Watt | 600 Watt | 300 Watt |
Steigungswinkel | 20 % | 16 % | 14 % |
Reichweite | 55 km | 30 km | 20 km |
Akku | 12.800 mAh | 7.650 mAh | 5.200 mAh |
Reifen | 10 Zoll Selbstdichtende Reifen | 8,5 Zoll Pneumatische Reifen | 8,5 Zoll Luftreifen |
Gewicht | 16,5 kg | 13,2 kg | 13 kg |
Preis | 799 Euro | 549 Euro | 499 Euro |
Xiaomi Scooter 3 (Lite) kommt nach Deutschland
Beim Xiaomi Scooter 3 handelt es sich keineswegs um unbekanntes Modell. Der Scooter wurde jetzt allerdings offiziell für den deutschen Markt angekündigt und um eine deutsche Straßenzulassung ergänzt. Xiaomi verbaut hier einen 600 Watt starken Motor, der durch einen 275 Wh großen Akku versorgt wird. Letztlich verspricht der Hersteller eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern. Zur Ausstattung gehört außerdem ein Dual Braking System mit Doppelscheibenbremse. Im Handel ist der Scooter zu einem Preis von 549 Euro erhältlich.

Abgerundet wird die E-Scooter Familie durch den Xiaomi Scooter 3 Lite. Im Gegensatz zu den anderen beiden Modellen handelt es sich hierbei um ein neues Produkt, welches bisher nicht bekannt war. Der Motor bietet eine Leistung von 300 Watt, wobei eine Reichweite von etwa 20 Kilometern geboten wird. Damit entspricht die Lite-Version eher dem beliebten Xiaomi Scooter 1S (Test). Preislich liegt der Lite bei 499 Euro. Ab dem 1. September wird der kleine Scooter in den Farben Weiß und Schwarz verfügbar sein.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Xiaomi
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
Wie finde ich den QR Code in meinen Papieren für den Xiaomi 3 Lite ?
Schreibe einen eigenen Kommentar