Bei Aldi erhaltet ihr demnächst wieder zwei PCs von Medion zum Angebotspreis: Neben dem Akoya P67088 bietet der Discounter auch den Erazer Hunter X20 Gaming-PC zeitlich begrenzt an. Im Folgenden findet ihr alle Details zu den neuen Gaming-Angeboten.
Es gibt wieder neue Angebote an der Discounter-Front: Ab dem 27. April bietet Aldi mit dem Erazer Hunter X20 und dem Akoya P67088 zwei Rechner von Medion an. Letzterer kostet 749 Euro und richtet sich vor allem an Casual-Gamer, wobei sich der Rechner auch für das Home-Office eignet. Im Inneren werkelt ein Intel Core i5-12400F aus der 12. Generation, bei dem es sich um einen Hexa-Core-Prozessor mit bis zu 4,4 GHz handelt. Dazu gibt es 16 GB Arbeitsspeicher, wobei zwei DDR4-Module mit 3.200 MHz verbaut sind.

Daneben kommt eine Nvidia GeForce GTX 1650 mit vier Gigabyte GDDR5-Videospeicher zum Einsatz. Die 2019 vorgestellte GPU eignet sich für ältere oder nicht allzu anspruchsvolle Titel. Zur weiteren Ausstattung gehören eine 1 TB große SSD, ein integriertes WLAN-Modul mit WiFi 6 sowie Windows 11 Home. Zum Lieferumfang gehört zudem eine optische USB-Maus sowie eine Tastatur.
Medion Erazer Hunter X20: RTX 3070Ti trifft auf i7
Für 1.699 Euro erhält man mit dem Erazer Hunter X20 einen Gaming-PC, dessen Herzstück ein Intel Core i7-12700KF bildet. Der übertaktbare Prozessor taktet mit bis zu 5 GHz und sitzt auf einem Gigabyte Z690M Aourus Elite AX Mainboard. Gekühlt wird die CPU durch eine Cooler Master Masterliquid ML120L, welche über einen 120-mm-Radiator verfügt. Des Weiteren gibt es 16 GB Kingston Fury RGB DDR4-Arbeitsspeicher mit 3.200 MHz und eine 1 TB PCIe-SSD.

Für eine ordentliche Gaming-Performance sorgt eine Nvidia GeForce RTX 3070 Ti mit 8-Gigabyte-GDDR6-Videospeicher. Hiermit sollte es möglich sein, die meisten aktuellen AAA-Games in hohen Einstellungen zu spielen. Die gesamte Hardware findet in einem InWin-Gehäuse mit Glasseitenteil Platz. Wie beim günstigeren Modell ist auch Windows 11 Home vorinstalliert.
Quellen- Aldi
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar