Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Anker Ace: Spezielle Ladegeräte für Samsung Smartphones

Bis zu 45 Watt schnelles Laden

Anker hat mit der Ace-Serie neue Ladegeräte angekündigt, die speziell für die neuen Samsung Galaxy-Smartphones ausgelegt sein sollen. Dabei sind die Ladegeräte teilweise mit Samsung Super Fast Charging 2.0 kompatibel. Natürlich eignet sich das Ganze aber auch für anderen Smartphones.

Samsung hat gestern im Rahmen des jüngsten Unpacked Events die Galaxy S23-Serie vorgestellt. Passend dazu hat Anker schon neues Zubehör für die kommenden Top-Smartphones angekündigt. Mit der Ace-Serie bringt der Hersteller neue Ladegeräte auf den Markt, wobei anfänglich zwei Modelle verfügbar sind. Anfänglich besteht die Serie aus dem Anker 313 (Ace 45 Watt) und Anker 312 (Ace 25 Watt). Preislich geht es bei 12,99 Euro los, wobei für das stärkere Modell 25,99 Euro fällig werden.

Bild: Anker

Beim günstigeren Anker 312 handelt es sich um das schwächere Netzteil. Hiermit lässt sich euer Galaxy-Smartphone mit 25 Watt laden. Damit ist das Galaxy S22 etwa in 90 Minuten wieder vollgeladen. Das Ladegerät verfügt über eine integrierte Temperaturkontrolle und über einen Überspannungsschutz. Zudem kann der Stecker einfach abgenommen werden, womit das Gerät nicht nur hierzulande, sondern auch in den USA nutzbar ist.

Dazu erscheint mit dem Anker 313 ein 45 Watt starkes Ladegerät. Laut Anker ist das Netzteil mit Samsungs Super Fast Charging 2.0 kompatibel, wodurch das Galaxy S22 Ultra (Test) schneller geladen werden kann. So soll das Smartphone innerhalb von unter einer Stunde wieder vollständig aufgeladen sein. Im Vergleich zum Samsung Pendant soll das Anker-Modell dank GaN-Technolgoie um 30 Prozent kleiner ausfallen. Daneben sorgt die PowerIQ-3.0-Technik für einen optimierten Ladevorgang.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^