Sony hat den DualSense Edge Premium-Controller für die PlayStation 5 vorgestellt. Dieser bietet neue Tasten und Anpassungsmöglichkeiten, die jedoch auch zulasten der Akkulaufzeit zu gehen scheinen.
Wie der Xbox Elite Series 2 lässt sich auch der neue Pro-Controller für die PS5 nach Belieben konfigurieren und ist mit einigen zusätzlichen Tasten und Funktionen ausgestattet. Mit 240 Euro fällt der DualSense Edge von Sony allerdings auch um knapp 100 Euro teurer aus als sein Xbox-Pendant.
Pro-Controller für PlayStation 5 kostet 240 Euro
Das Edge-Modell erweitert den bekannten Funktionsumfang des DualSense-Controllers um zwei Funktionstasten unterhalb der Analogsticks, mit denen auch im laufenden Spiel Audio-Einstellungen sowie Profilwechsel vorgenommen werden können. Auf der Unterseite kommen zwei neue Rücktasten (Paddles) hinzu, die mit verschiedenen Spielfunktionen belegt und ausgetauscht werden können. Neben den Schultertasten gibt es jeweils einen Schieberegler für die Empfindlichkeit der Trigger Locks. Zudem können nicht nur deren Kappen, sondern auch die Analogsticks an sich ausgetauscht werden. So fällt bei einem Defekt nicht gleich ein neuer 240-Euro-Controller, sondern „nur“ ein neues Stickmodul für 25 Euro an.
In einem Blogpost stellt Sony den DualSense Edge im Detail vor und beschreibt mehrere Anwendungsszenarien. Ersten Testern ist bereits aufgefallen, dass die Akkulaufzeit des neuen Pro-Modells deutlich kürzer als beim regulären DualSense-Controller ausfällt. Dies soll zwar an den neuen Funktionen liegen, doch Teardown-Fotos von auseinander geschraubten Controllern zeigen, dass auch der neue Akku im direkten Vergleich geschrumpft ist.
Der DualSense Edge Controller ist ab sofort im offiziellen Sony-Shop für 239,99 Euro bestellbar. Er wird in einer Transporttasche geliefert, in der außerdem das USB-C-Ladekabel, zwei alternative Kappensets für die Analogsticks und austauschbare Paddles Platz finden.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar