Windows 12 könnte früher erscheinen als bisher vermutet: Laut einem Leak wird Intels nächste Core Generation „Meteor Lake“ das neue Betriebssystem bereits zum Start unterstützen. Sollte dies stimmen, dann könnte die kommende Iteration des Betriebssystems bereits 2024 starten.
Microsoft hat das aktuelle Windows 11 bereits 2021 auf den Markt gebracht. Das Betriebssystem erschien als Nachfolger von Windows 10, was zu diesem Zeitpunkt schon sechs Jahre auf dem Buckel hatte. Besonders im Vergleich zu älteren Windows-Varianten hatte die Version eine relativ lange Lebensspanne. Windows 11 kann zum jetzigen Stand allerdings nicht mit dem Vorgänger mithalten, was die Verbreitung anbelangt. Dessen ungeachtet könnte im nächsten Jahr schon Windows 12 erscheinen.

Grundlage für diese Annahme ist ein neuer Leak bezüglich der kommenden Intel Meteor Lake Prozessoren. Laut dem Twitter Nutzer @leaf_hobby wird die Intel Core i-14000-Serie das neue Betriebssystem zum Launch unterstützen. Inzwischen wurde der entsprechenden Tweet aber gelöscht. Sollte dies zutreffen, dann dürfte die Entwicklung von Windows 12 bereits relativ weit fortgeschritten sein. Zwar gibt es noch keine Leaks zu einem potenziellen Release, das neue Betriebssystem dürfte vermutlich aber 2024 erscheinen, wenn Meteor Lake aktuell ist.
Bereits zuvor gab es Gerüchte, nach denen Microsoft plant, alle drei Jahre ein neues Windows zu veröffentlichen. Zuletzt war ebenfalls die Integration des KI-Tools ChatGPT im Gespräch. Hiervon könnte zum Beispiel die interne Windows-Suche profitieren. Dies würde kaum verwundern, immerhin hat Microsoft mehrere Milliarden US-Dollar in Open AI investiert. Daraus entstand mitunter die ChatGPT-Integration von Bing, die für einige witzige Internet-Momente sorgte.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar