Anzeige

iOS 16.4: Beta-Version bringt zahlreiche neue Features

Neue HomeKit-Architektur und neue Emojis
Apple

Apple hat mit iOS 16.4 eine neue Beta-Version des iPhone Betriebssystems für Entwickler veröffentlicht. Das Update wird scheinbar einige neue Features mit sich bringen, die bereits zusammen mit iOS 16 im letzten Sommer angekündigt wurden.

Letzten September hat Apple nicht nur die neuen iPhone 14-Smartphones (Test: iPhone 14 Pro Max) vorgestellt, sondern auch das dazu passende Betriebssystem. Mit iOS 16 wurde das System bereits um einige neue Funktionen erweitert, allerdings sind bis heute nicht alle Features verfügbar, die ursprünglich angekündigt wurden. Die Gründe hierfür können vielfältig sein – Bugs können genauso Schuld haben wie technische Gründe. Dies dürfte sich bald aber ändern, denn Apple hat kürzlich mit iOS 16.4 eine neue Beta-Version veröffentlicht. Die neue Entwicklerversion beinhaltet scheinbar fast alle bisher fehlenden Features. Doch welche Neuerungen erwarten uns genau?

Live-Aktivitäten-Widget in iOS 16 (Bild: Apple)

Mit iOS 16.4 kommt die neue HomeKit-Architektur wieder zurück, die schon einmal veröffentlicht, aber schnell wieder zurückgezogen wurde. Die neue Architektur soll für eine verbesserte Stabilität und Verlässlichkeit sorgen. Davon sollen jedoch in erster Linie Geräte profitieren, die auf dem neusten Stand sind. Daneben wurde außerdem das bereits angekündigte Sparkonto für Apple-Pay User integriert. Das Besondere hierbei ist das sogenannte Apple Cash, bei dem es sich um Cashback handelt, das man beim Kauf über die Apple Karte erhält. Allerdings ist der Dienst bisher ausschließlich in den USA verfügbar.

Zu den weiteren Neuerungen gehören eine ganze Reihe neuer Emojis, darunter Herzchen, ein Esel, ein WLAN-Symbol, ein Elch und weitere Emoticons. Des Weiteren wurde die Podcast-App überarbeitet und um eine bessere Bedienung der Warteschlangenfunktion erweitert. Besonders die CarPlay-App soll von einer übersichtlicheren Navigation profitieren. Eine finale Variante von iOS 16.4 dürfte üblicherweise einige Wochen nach dem Start der Beta-Phase verfügbar sein.


Arian Krasniqi

…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft. Neben der Arbeit studiert Arian an der RWTH Aachen Architektur.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^