Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Kingston: XS1000 Portable SSD & DDR5-Kits mit 48 GB

Computex-Rückkehr des Speicheranbieters

Kingston Technology betrat nach drei Jahren wieder Computex mit einem Showroom, der eine Reihe bekannter und neuer Produkte beinhaltete, einschließlich non-binären DDR5-Arbeitsspeichers und der externen SSD XS1000 SSD.

Nach einer dreijährigen Pause präsentierte sich Kingston Technology wieder auf der Computex in Taipei. Der in fünf Zonen unterteilte „Kingston Future Hub“ Showroom bot den Besuchern Einblicke in die Speicherlösungen des Unternehmens. Besonders im Fokus standen der neue non-binäre DDR5-Arbeitsspeicher und die Portable SSD XS1000. Letztere soll voraussichtlich im dritten Quartal 2023 erscheinen.

Arbeitsspeicher in unüblichen Kit-Größen

In der Zone „Creator Gadgets“ war etwa der weiße DDR5-Arbeitsspeicher Kingston Fury Renegade RGB White (Test) zu sehen, aber auch der non-binäre DDR5-Arbeitsspeicher. Kingston bietet hier Flexibilität bei den Kapazitäten, ohne dass die Bandbreite beeinträchtigt wird. Den Arbeitsspeicher Kingston Fury Beast DDR5 RGB gibt es in Kit-Kapazitäten von 8 bis 48 Gigabyte (2x 24 GB) und kann je nach Kit Geschwindigkeiten von 4.800 bis 6.000 MT/s erreichen. Des Weiteren war dort die bereits von uns getestete Kingston NV2 SSD ausgestellt.

Günstigere Alternative zur XS2000

Im Mittelpunkt der Zone „Vlogger Essentials“ stand die externe XS1000 SSD. Diese SSD ist besonders kompakt, was sie attraktiv für Content-Ersteller und Menschen machen soll, die oft unterwegs sind. Im Vergleich zur bereits erhältlichen XS2000 (Test) verfügt die XS1000 über ein matt-schwarzes Gehäuse aus Aluminium und Kunststoff und bietet USB 3.2 Gen 2 mit 10 GBit/s. Entsprechend bietet sie Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s. Kingston zufolge wird sie mit wahlweise 1 oder 2 Terabyte starten.

Zusätzlich zu diesen Produkten zeigte Kingston auch eine Reihe weiterer Lösungen, einschließlich Unternehmens-SSDs und maßgeschneiderte PC-Builds in anderen Zonen des Showrooms.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^