Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

MWC 2023: TrinamiX zeigt unsichtbare 3D-Gesichtserkennung für Smartphones

Neuer Sensor für Gesundheitsmessungen

TrinamiX wird in diesem Jahr erstmals auf dem Mobile World Congress in Barcelona vertreten sein. Der Hersteller von biometrischen Lösungen wird nicht nur ein Smartphone-Referenzdesign mit Gesichtsauthentifizierung im Gepäck haben, sondern auch mehrere Neuankündigungen.

Bereits auf der Sensor Converge 2022 hat TrinamiX, ein Tochterunternehmen der BASF, ein Smartphone-Referenzdesign gezeigt, das über eine spannende Gesichtsauthentifizierung verfügt. Das Besondere hierbei ist, dass es sich um eine nicht sichtbare Integration hinter einem OLED-Panel handelt, wobei die Technik sicher genug für mobiles Bezahlen sein soll. Bisher ist hierfür, wie etwa beim iPhone 14 Pro Max (Test), ein Einkerbung bzw. Aussparung im Display notwendig.

Quelle: trinamiX

Wer in diesem Jahr den Mobile World Congress in Barcelona besucht, hat die Möglichkeit, diese Technik vor Ort zu betrachten. TrinamiX wird vom 27. Februar bis zum 2. März auf der Messe vertreten sein und ein Referenz-Smartphone ausstellen. Hiermit soll anhand von Beispielen demontiert werden, wie zuverlässig die Lebenderkennung anhand von Haut funktioniert. Der entsprechende Stand mit der Nummer 5J84 lässt sich in Halle 5 finden.

Dabei bleibt es aber nicht, denn es wird ein weiteres Demo-Gerät mit einem neuen Sensor für Fitness- und Gesundheitsmessungen geben. Dieser ermöglicht wohl Echtzeit-Messungen auf der Haut, um auf Basis persönlicher Messungen zugeschnittene Handlungsempfehlungen zu erstellen. Daneben wird mit dem „Driver Identification Display“ eine Gesichtsauthentifizierung für den Automobilmarkt gezeigt. Die Technik wurde laut TrinamiX in Zusammenarbeit mit Continental entwickelt.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^