Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

PlayStation 5: Designfehler führt zu Schäden bei vertikalem Aufstellen

Reparaturservices weisen auf austretende Kühlflüssigkeit hin

Mehrere Reparaturshops vermelden Schäden an PlayStation 5-Konsolen, besonders, wenn diese im von Sony beworbenen Hochformat aufgestellt werden. Offenbar tritt in einigen Fällen das eigentlich versiegelte Flüssigmetall aus, welches anstelle von Wärmeleitpaste zur Kühlung eingesetzt wird.

Einige Monate vor der Veröffentlichung der PlayStation 5 zeigte Sony bei einem offiziellen Teardown-Video das Innenleben der neuesten Konsole. Dabei wurde stolz auch der Einsatz von flüssigem Metall anstelle von Wärmeleitpaste zur Kühlung des SoC hervorgehoben. Das Flüssigmetall soll für eine bessere Abwärme sorgen als bei herkömmlichen Lösungen und Sony hat für die Methode zur sicheren Isolierung sogar ein Patent angemeldet.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Nun scheint jedoch ein Designfehler bei genau diesem Kühlsystem für Schäden an mehreren Konsolen geführt zu haben, wie zahlreiche Reparaturshops berichten. Die patentierte Versiegelung sei in manchen Fällen nicht vollständig dicht oder lockere sich beispielsweise beim Transport. Wird die PS5 vertikal aufgestellt – was angesichts der enormen Ausmaße der jüngsten Sony-Konsole eine verlockende Option für Nutzer*innen mit Platzmangel darstellt – droht das Flüssigmetall mit der Zeit auszulaufen. Dabei geht zunächst Kühlleistung verloren, die durch einen stärker beanspruchten Lüfter ausgeglichen werden muss. In extremen Fällen kann die auslaufende Flüssigkeit jedoch auch andere Komponenten der Konsole beschädigen oder sogar zum Kurzschluss führen.

Bis sich Sony zu den Vorfällen äußert, sollten Besitzer einer PlayStation 5 ihre Konsole also vorsichtshalber lieber horizontal aufstellen, da das flüssige Metall so nicht aus seiner Vorrichtung austreten dürfte. Wenn euch bereits eine ungewöhnlich hohe Lüfteraktivität oder -lautstärke aufgefallen ist, solltet ihr vielleicht über einen Besuch bei einem Reparaturservice nachdenken.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^