Anzeige

PlayStation 5: Erwartet uns weder ein Slim noch ein Pro-Modell?

Ein chinesischer Hersteller spricht über neue Playstation- und Xbox-Konsolen
Playstation

Ein Hardware-Hersteller erwähnt während einer Pressekonferenz plötzlich eine neue Konsolengeneration, darunter neue Xbox Series S- und X-Modelle sowie eine PlayStation 5 Pro. Die verbesserten Konsolen sollen Leistung auf dem Niveau der kommenden Radeon RX 7700 XT vorweisen.

Update vom 24. Januar 2023:

Scheinbar erwartet uns in diesem Jahr doch keine Pro-Version der PlayStation 5. Laut dem zumeist gut informierten Leaker Tom Henderson plant Sony derzeit weder ein Pro- noch ein Slim-Modell der aktuellen Konsolen-Generation. Demnach höre der Leaker von seinen Quellen mehr „über die PlayStation 6 als über eine mögliche PS5 Pro“. Stattdessen dürfte in diesem Jahr eine neue Revision der Konsole erscheinen. Die neue Version soll dabei einen modularen Ansatz verfolgen und ein abnehmbares Laufwerk bieten.

Es ist natürlich nicht ganz auszuschließen, dass Sony in einigen Jahren eine etwas leistungsfähigere Version der PlayStation 5 veröffentlichen könnte. Allerdings fehlt hierfür zum jetzigen Zeitpunkt die Notwendigkeit, da die Hardware der normalen PS5 noch nicht gänzlich ausgereizt wird. Zudem gilt zu beachten, dass die Konsole jetzt erst im Massenmarkt ankommt, da die Verfügbarkeit zuvor nicht gegeben war.

Ursprünglicher Artikel vom 27. Mai 2022:

Ob es sich bei den Aussagen des chinesischen Herstellers TCL um einen versehentlichen Leak oder reine Spekulation handelt, ist unklar. Der Hersteller geht davon aus, dass die PS5 Pro und die neue Xbox Series bereits 2023 oder 2024 erscheinen könnte.

Bereits frühere Gerüchte berichteten von einer deutlich gesteigerten Performance der PS5 Pro gegenüber dem Standardmodell. So soll sich die Grafikleistung verdoppeln und die Raytracing-Performance sogar um das 2,5-fache steigern. TCL gibt an, die neuen Konsolen werden Rendering-Aufgaben in 4K- und Ausgabe in 8K-Auflösung bewältigen können. Die Leistung entspreche der einer Radeon RX 7700 XT Desktop-Grafikkarte von AMD, die auf RDNA3 basiert und noch dieses Jahr erwartet wird.

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^