Anzeige

PS5-Spiele auf dem Handheld: Sony kündigt Project Q an

Sony-Handheld noch in diesem Jahr?
Sony

Sony kündigt eine eigene Handheld-Konsole mit dem Arbeitstitel “Project Q” an. Damit sollen PS5-Spiele per Remote Play über WLAN gestreamt werden können, erscheinen soll das Gerät noch in diesem Jahr.

Handhelds, so weit das Auge reicht. Nach Nintendo Switch, Steam Deck und zuletzt dem Asus ROG Ally hat nun auch Sony eine eigene Handheld-Konsole in Arbeit. Diese hört intern bislang nur auf den Namen „Project Q“ und soll – anders als die zuvor genannten Geräte – Spiele lediglich per WLAN von der PlayStation 5 streamen können.

WLAN-Streaming eigener PS5-Titel

Im Rahmen des PlayStation Showcase Events am Mittwoch wurde das Gerät erstmals angeteastert, PlayStation-Chef Jim Ryan konnte jedoch bereits erste Details zu Project Q verraten. So soll das Handheld einen 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit HD-Auflösung (1080p) verwenden und mit allen Tasten und Funktionen ausgestattet sein, die wir vom DualSense Wireless-Controller kennen. Dazu gehören auch die adaptiven Trigger und das haptische Vibrations-Feedback.

Spiele werden nicht nativ über das Handheld gespielt, sondern laufen per PS Remote Play mit maximal 60fps über WLAN. Auch scheint das Gerät nach aktuellen Informationen keine Unterstützung für Cloud Gaming zu bieten, womit nur Spiele wiedergegeben werden könnten, die auf der verbundenen PS5 installiert sind.

Dies könnte sich noch bis zum Erscheinen von Project Q ändern, denn Sony wird nach eigenen Angaben in den kommenden Monaten „aggressive Pläne“ für Cloud Gaming ankündigen. Die Project Q Handheld-Konsole soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Erste Insiderberichte zum Sony-Handheld gingen davon aus, dass die Streaming-Konsole nach der PS5 mit abnehmbarem Laufwerk und vor der PS5 Pro also zwischen Ende 2023 und Frühjahr 2024 erscheinen wird.

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^