Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Sony Project Q: PlayStation 5 Gaming-Handheld zeigt sich erstmals in Aktion

Sony-Handheld noch in diesem Jahr?

Sony kündigt eine eigene Handheld-Konsole mit dem Arbeitstitel “Project Q” an. Damit sollen PS5-Spiele per Remote Play über WLAN gestreamt werden können, erscheinen soll das Gerät noch in diesem Jahr.

Handhelds, so weit das Auge reicht. Nach Nintendo Switch, Steam Deck und zuletzt dem Asus ROG Ally hat nun auch Sony eine eigene Handheld-Konsole in Arbeit. Diese hört intern bislang nur auf den Namen „Project Q“ und soll – anders als die zuvor genannten Geräte – Spiele lediglich per WLAN von der PlayStation 5 streamen können.

WLAN-Streaming eigener PS5-Titel

Im Rahmen des PlayStation Showcase Events am Mittwoch wurde das Gerät erstmals angeteastert, PlayStation-Chef Jim Ryan konnte jedoch bereits erste Details zu Project Q verraten. So soll das Handheld einen 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit HD-Auflösung (1080p) verwenden und mit allen Tasten und Funktionen ausgestattet sein, die wir vom DualSense Wireless-Controller kennen. Dazu gehören auch die adaptiven Trigger und das haptische Vibrations-Feedback.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Spiele werden nicht nativ über das Handheld gespielt, sondern laufen per PS Remote Play mit maximal 60fps über WLAN. Auch scheint das Gerät nach aktuellen Informationen keine Unterstützung für Cloud Gaming zu bieten, womit nur Spiele wiedergegeben werden könnten, die auf der verbundenen PS5 installiert sind.

Dies könnte sich noch bis zum Erscheinen von Project Q ändern, denn Sony wird nach eigenen Angaben in den kommenden Monaten „aggressive Pläne“ für Cloud Gaming ankündigen. Die Project Q Handheld-Konsole soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Erste Insiderberichte zum Sony-Handheld gingen davon aus, dass die Streaming-Konsole nach der PS5 mit abnehmbarem Laufwerk und vor der PS5 Pro also zwischen Ende 2023 und Frühjahr 2024 erscheinen wird.

Update #1 [22.06.2023]: Günstiger als Nintendo Switch

Bisher ist nicht bekannt, welchen Preis Sony für Project Q aufrufen wird. Klar ist jedoch, dass der Streaming-Handheld günstiger ausfallen muss, als etwa eine Nintendo Switch. Immerhin handelt es sich hierbei lediglich um ein Streaming-Gerät, das ausschließlich in Kombination mit einer Playstation 5 nutzbar ist.

Bild: Insider Gaming

Nun gibt es erste Hinweise darauf, wie viel Project Q kosten könnte. Aus einem Microsoft-Dokument, das der US-Behörde FTC im Rahmen der Activision-Blizzard-Übernahme vorgelegt wurde, geht hervor, dass Sony einen Handheld für weniger als 300 US-Dollar auf den Markt bringen wird. Dabei ist jedoch nicht klar, ob es sich hierbei um Insider-Wissen oder um Mutmaßungen seitens Microsoft handelt.

Update #2 [24.07.2023]: Video zeigt Handheld erstmals

Ein auf Twitter veröffentlichtes Video zeigt den Project Q Handheld erstmals in Aktion. Wie bereits vorab bekannt wurde, vereint Sony einen PlayStation 5 Controller mit einem etwa acht Zoll großen Display in der Mitte. Allem Anschein nach, wird der Gaming-Handheld mit Android laufen. Ob es sich dabei um das finale Design der Benutzeroberfläche handelt, ist noch unklar. Zumindest wird aktuell von einer Akkulaufzeit von maximal drei bis vier Stunden gesprochen.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.
Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 25.05.2023

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^