Sind 128 Gigabyte Speicher noch zeitgemäß für ein modernes Flaggschiff-Smartphone? Diese Frage dürfte man sich aktuell bei Samsung stellen, wenn man einem neuen Gerücht Glauben schenkt. Demnach wird die Galaxy S24-Serie über mindestens 256 Gigabyte internen Speicher verfügen.
Erst im Februar hat Samsung mit der Galaxy S23-Serie die aktuellsten Modelle der S-Reihe vorgestellt. Zwar ist seit dem nur eine kurze Zeit verstrichen, erste Gerüchte zu den Nachfolgern tauchen aber bereits auf. So berichtet der Leaker und Twitter Nutzer @tarunvats33 nun, dass uns im nächsten Jahr Änderungen an der Speicherausstattung erwarten. Demzufolge wird beim Galaxy S24 endgültig die 128-GB-Version wegfallen, was keineswegs unüberraschend wäre. Bereits beim Galaxy S23 Ultra (Test) verzichtet der Hersteller auf eine solche Version, wodurch das Smartphone in der kleinsten Ausstattungsvariante 256 GB Speicher besitzt.

Auch für das Galaxy S23 und S23 Plus gab es ähnliche Gerüchte, die sich allerdings als unwahr herausstellten. Des Weiteren soll beim Galaxy S24 der Arbeitsspeicher aufgestockt werden, wodurch mindestens 12 GB zur Verfügung stehen sollen. Das nächste Ultra könnte dementsprechend über 16 GB Arbeitsspeicher verfügen, was jedoch nicht Neues wäre. Immerhin kam das Galaxy S20 Ultra (Test) vor einigen Jahren schon als 16-GB-Variante auf den Markt. Inwiefern sich dieses Gerücht aber bewahrheitet, bleibt abzuwarten.
Ein Speicher-Upgrade erscheint nicht gerade unwahrscheinlich, da derzeit besonders viele Mittelklasse-Geräte mit größeren Speicherausstattungen erscheinen. Auch Samsung bildet hier keinen Ausnahme, immerhin bietet das kürzlich vorgestellte Galaxy A54 ebenfalls 8 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB internen Speicher. Deutlich bedeutsamer ist der Unterschiede zur aktuellen chinesischen Konkurrenz. So hat Xiaomi etwa mit dem Redmi Note 12 Turbo Ende März ein Smartphone auf Basis des neuen Snapdragon 7 Gen 2 angekündigt, das über 16 GB RAM und 1 TB Speicher verfügt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar