Anzeige

Samsung Galaxy Z Fold 5: Endlich flach schließend und ohne Falte?

Erste Leaks & Gerüchte zum Foldable
Samsung

In diesem Jahr steht mit dem Galaxy Z Fold 5 die fünfte Generation der Samsung-Foldables in den Startlöchern. Doch an welchen Stellschrauben wird Samsung wohl drehen, um sich gegenüber der Konkurrenz behaupten zu können? Und verschwindet endlich die sichtbare Falte auf dem flexiblen Innendisplay? Wir haben erste Gerüchte und Leaks für euch zusammengefasst.

Nachdem Samsung mit der Galaxy S23-Reihe die ersten Flaggschiffe für dieses Jahr vorgestellt hat, stehen im Sommer wieder neue Foldables an. Neben dem Galaxy Z Flip 5 wird Samsung höchstwahrscheinlich auch ein Galaxy Z Fold 5 enthüllen. Um gegen die immer stärkere Konkurrenz antreten zu können, dürfte das Foldable jedoch einige Verbesserungen erhalten – denn mit dem Honor Magic Vs und einem bald erscheinenden Google Pixel Fold steht ein spannender Wettbewerb an.

Design & Display

Schon das Galaxy Z Fold 4 konnte in unserem Test mit seinen hellen und mit 120 Hz schön flüssigen OLED-Displays überzeugen. Das Format mit einem kompakten Außendisplay und einem größeren, faltbaren Innendisplay wird sich wohl auch nicht beim Fold 5 verändern. Allerdings wird ein neues Scharnier erwartet, mit dem sich das flexible Display endlich flach zuklappen lassen soll. Erste Prototypen mit sogenannten „Waterdrop“-Scharnier hat Samsung bereits auf der CES 2023 gezeigt.

Dem Twitter-Leaker IceUniverse zufolge soll das Cover-Display außen erneut 6,2 Zoll groß sein. Ob sich jedoch etwas an Dimensionen, Seitenrändern und Auflösung getan hat, ist noch unklar. Auch zum Innendisplay gibt es noch keine konkreten Details. Mit 2.176 x 1.812 Pixel war der flexible Bildschirm jedoch knackig scharf.

Innen- und Außendisplay vom Fold 4

Hinsichtlich Design könnte Samsung zumindest auf der Rückseite für ein leichtes Feintuning sorgen und das Foldable an den neuen, einheitlichen Look der S23-Serie angleichen. Eine Zertifizierung zum Schutz vor Wasser nach IPX8 dürfte ebenfalls wieder vorhanden sein. Ersten Gerüchten zufolge könnte durch das flach schließende Scharnier sogar erstmals auch ein Schutz vor Staub gewährleistet werden, wie Twitter-Leaker Chunvn8888 berichtet.

Nachdem sich das Gewicht vom Fold 3 (Test) zum Fold 4 (Test) bereits um ein paar Gramm verringerte, könnte Samsung auch das Galaxy Z Fold 5 einen Tick leichter machen. Die Rede ist hier von einer Reduktion um etwa 10 Gramm, wodurch das faltbare Smartphone dann „nur“ noch 250 bis 255 Gramm auf die Waage bringen würde.

Leistung, Speicher & Akku

Unter der Haube dürfte Samsung erneut auf einen Snapdragon-SoC zurückgreifen. Ob dem Hersteller dann bereits eine Plus-Variante des Snapdragon 8 Gen 2 zur Verfügung steht oder ob es doch die „normale“ Variante wird, muss sich zeigen. Zumindest konnte die spezielle „for Galaxy“-Variante mit mehr Takt in unserem S23 Ultra Test mit einer hohen Performance und Effizienz punkten.

Davon profitierte auch die Akkulaufzeit, die sich dann auch beim Galaxy Z Fold 5 verbessern könnte. Ob Samsung womöglich die Kapazität erhöht, ist noch ungewiss. Mit 4.400 mAh fielen die Laufzeiten beim Fold 4 mit Snapdragon 8+ Gen 1 schon recht ordentlich aus. Wünschenswert ist jedoch eine Steigerung der Ladeleistung, da sich das Samsung Galaxy Z Fold 4 maximal mit 25 Watt aufladen lässt. Der Akku ist damit in knapp 60 Minuten voll.

Kamera(s)

Spannend wird zu sehen sein, ob Samsung auch bei den Kameras für Verbesserungen sorgt. Die Under-Display-Camera im Innendisplay bekam beim Fold 4 zwar eine bessere Pixel-Matrix, mit der die Kamera etwas weniger auffiel, doch die Qualität reichte nur für gelegentliche Videotelefonate.

Die rückseitige Triple-Kamera konnte hingegen bei Tag und Nacht mit ansehnlichen Fotos überzeugen. Womöglich wird Samsung dem Fold 5 jedoch keine großartigen Upgrades verpassen und nur an feineren Stellschrauben drehen. So dürfte auch das nächste Fold über einen 50 Megapixel Hauptsensor, eine 12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera (123° FoV) und die 10 Megapixel Telefotokamera (3x optisch) verfügen.

Holt ihr euch ein Fold 5?

Freut ihr euch schon auf das Samsung Galaxy Z Fold 5? Und was für Verbesserungen wünscht ihr euch vom kommenden Foldable-Flaggschiff? Schreibt es doch mal in die Kommentare! 🙌


Leonardo Ziaja

... ist vor allem für die Bereiche Smartphones und Mobile zuständig, testet aber auch andere Hardware-Highlights wie Gehäuse, Prozessoren und Mainboards. Darüber hinaus sorgt er für hochwertige Bilder in unseren Testberichten.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^