Anker hat mit den Soundcore Liberty 4 neue In-Ear-Ohrhörer vorgestellt, die mehr sind als nur reine Kopfhörer. Der Nachfolger der Liberty 3 Pro bietet neben einem Zweifach-Treiber und LDAC auch eine integrierte Herzfrequenzmessung.
Mit den Liberty 4 bringt Anker den Nachfolger der Liberty 3 Pro an den Start: Die In-Ear-Kopfhörer sind ab sofort sowohl bei Amazon als auch im Anker Onlineshop verfügbar. Aktuell werden für die TWS-Headphones etwa 150 Euro fällig, wobei es bis zum 5. Februar eine Rabattaktion gibt. Mit dem Code „soundcore“ erhalten Käufer*innen einen Rabatt von 20 Euro, womit man die Kopfhörer bereits für 130 Euro bekommt. Dabei kann man zwischen einer schwarzen und weißen Version entscheiden.
Wie die Liberty 3 Pro setzt auch der Nachfolger auf zwei Treiber pro Ohrhörer, wobei in dieser Generation zwei dynamische Treiber zum Einsatz kommen sollen. Dazu bieten die Kopfhörer LDAC sowie eine ACAA-3.0-Technologie (Astria Koaxial-Akustik-System), mit der laut Anker „Premium“-Sound ermöglicht wird. Ein 360-Grad-Modus ist ebenfalls mit an Board. Dafür erfassen die Kopfhörer die Kopfposition, um ein immersives, räumliches Klangerlebnis zu schaffen. Natürlich darf eine aktive Geräuschunterdrückung nicht fehlen. Insgesamt sechs Mikrofone sollen hierfür zum Einsatz kommen.

Spannend ist außerdem die erstmalige Integration eines Gesundheits-Tracking. Die Liberty 4 messen am Ohr die Herzfrequenz des Trägers, was vor allem beim Sport praktisch sein kann. Über die Soundcore Wellness App können die gemessenen Werte eingelesen werden. Laut Anker liegt die Akkulaufzeit der TWS-Ohrstöpsel bei bis zu neuen Stunden. In Kombination mit dem Ladecase sind wohl bis zu 28 Stunden erreichbar. Geladen wird entweder kabellos oder über einen USB-C-Anschluss.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Anker
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar