Anzeige

Steam: Neues Beta-Overlay lässt euch Filme im Spiel schauen

Steam Beta bringt technische und optische Neuerungen

Valve hat ein neues Beta-Update für den Steam-Client veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt unter anderem einige technische Änderungen, die allerdings nicht direkt sichtbar sind. Daneben gibt es aber auch neue Funktionen sowie eine verbesserte Darstellung.

Der Steam-Client wird aktuell in vielerlei Hinsicht umgebaut und modernisiert: Erst im Februar hat Valve ein größeres Update veröffentlicht, mit dem der Big Picture Modus deutlich aufgefrischt wurde. Dabei wurde die inzwischen nicht mehr zeitgemäße Oberfläche gegen eine angepasste Version von SteamOS ersetzt. Nun hat auch der eigentliche Steam-Client ein größeres technisches Update erhalten, das derzeit jedoch nur im Beta-Test verfügbar ist.

Das Update beinhaltet vor allem technische Upgrades, wodurch die größten Neuerungen eher unter der Haube zu finden sind. Laut Valve wurde der Code des Desktop-Client, des Big Picture Mode und des Steam Deck vereinheitlicht, um zukünftig schneller neue Funktionen entwickeln zu können. Neue Features sollen dadurch nicht nur schneller, sondern auch zeitgleich auf allen Plattformen erscheinen.

Daneben gibt es auch einige optische Anpassungen, die vor allem das Steam-Overlay betreffen. Valve spricht hier von einer „gezielten Verbesserungen an der Darstellung und Nutzbarkeit einiger Funktionen“. Es gibt unter anderem mehr Anpassungsmöglichkeiten sowie neue Funktionen. Mitunter wird eine Werkzeugleiste integriert, die einen Schnellzugriff auf Chat, Diskussionen, Fortschritt bei Errungenschaften, Guides und auf den Browser ermöglicht.

Dazu gibt es nun eine Spielübersicht, welche die wichtigsten Informationen über die letzten Spielsitzungen auf einen Blick zusammenfasst. Zudem fügt Valve Notizen hinzu, mit denen man Anmerkung zum aktuellen Spiel festhalten kann. Die gespeicherten Notizen werden schließlich innerhalb des Spiels angezeigt, wobei die Transparenz der Anzeige angepasst werden kann. Letzteres ist auch bei Guides, Diskussionen und dem Webbrowser möglich, wodurch entsprechende Inhalte ebenfalls beim Spielen angezeigt werden können. Zu den weiteren Neuerungen gehören eine überarbeitete Screenshot-Verwaltung sowie ein verbesserte Benachrichtigungssystem.

Quellen
Arian Krasniqi

…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft. Neben der Arbeit studiert Arian an der RWTH Aachen Architektur.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^