Xiaomi 14 Serie: Pro-Modell mit superdünnen Displayrändern

Erste Gerüchte zum Xiaomi 14 (Pro)!
Xiaomi

Es gibt erste Gerüchte zur kommenden Xiaomi 14-Serie, die voraussichtlich im November dieses Jahres angekündigt wird. Doch was wissen wir bisher über das nächste Flaggschiff-Gerät des Herstellers? Im Folgenden fassen wir die aktuellen Gerüchte für euch zusammen.

Erst kürzlich hat Xiaomi angekündigt, dass das Xiaomi 13 Ultra auch in Deutschland erscheinen wird und die bisherige Xiaomi 13-Serie ergänzt. Allerdings gibt es schon die ersten Gerüchte zur nächsten Smartphone-Generation des Herstellers. Wir dürfen davon ausgehen, dass die Xiaomi 14-Serie im November dieses Jahres für den chinesischen Markt angekündigt wird. Ein Release in Europa sollte im ersten Quartal 2024 folgen. Zumindest entspricht dies dem Vorgehen der letzten Jahre.

Xiaomi 13 Pro: Das erste Smartphone mit Snapdragon 8 Gen 2

Beim Xiaomi 14 (Pro) dürfte es sich um das erste Smartphone handeln, das mit dem kommenden Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 ausgestattet ist. Der neue Mobile-Chip wird im Oktober 2023 im Detail vorgestellt und soll einen größeren Performance-Boots gegenüber dem Snapdragon 8 Gen 2 bieten. Bis Weilen ist jedoch nicht bekannt, wie viel Speicher dem SoC zur Seite stehen werden. Es dürften aber mindestens 8 GB oder 12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Dazu wird ein Schnelllade-Feature mit bis zu 100 Watt erwartet.

Der Leaker Digital Chat Station spricht zudem von einem seitlich abgerundeten Display mit leicht verändertem Krümmungsradius und dünneren Rändern. Dabei wird zumindest im Xiaomi 14 Pro ein AMOLED-Display von Samsung zum Einsatz kommen, das mit einer QHD+-Auflösung auflöst. Das kleinere Modell soll wiederum ein Panel von TCL CSOT erhalten und eine FullHD+-Auflösung bieten.

Erstmals mit Periskop-Kamera

Daneben gab es auch erste Gerüchte zum Kamera-Setup der beiden Xiaomi 14-Smartphones. Demnach wird es ein nicht allzu stark verändertes Triple-Kamera-Setup geben, dessen Hauptkamera mit 50 MP auflöst. Zudem soll erstmals eine Periskop-Kamera verbaut werden, die im Fall des Pro-Modells einen 5x Zoom mit 115 mm Brennweite äquivalent ermöglicht. Beim normalen Xiaomi 14 soll es immerhin einen 3,9-fach-Zoom mit 90 mm Brennweite äquivalent geben.

Update [04.07.2023]: Leaker verrät erste Details

Der chinesische Leaker Digital Chat Station hat weitere Details zur kommenden Xiaomi-14-Serie preisgegeben. Demnach wird das kleinere Modell über einen leicht größeren Akku verfügen, explizit soll ein 4.860 mAh starker Akku zum Einsatz kommen. Damit würde die Kapazität um etwa 360 mAh ansteigen. Dazu soll der Akku mit maximal 90 Watt geladen werden können, womit es keine Änderungen gegenüber dem Xiaomi 13 geben würde.

Das Pro-Modell scheint wiederum einen 5.000 mAh Akku zu bekommen und 120 Watt schnelles Laden zu unterstützen. Kabelloses Laden wird hier wohl mit 50 Watt möglich sein. Beide Smartphones werden höchstwahrscheinlich auf den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 setzen, der Ende Oktober vorgestellt wird.

Update [10.07.2023]: Erste Details zum Design

Wieder hat der chinesische Leaker Digital Chat Station Details zur kommenden Xiaomi 14 Serie verraten. Nun teilte er ein Bild, das uns das Aussehen des Smartphones verraten soll. Auf der Zeichnung sieht man Design-Änderungen am Kameramodul. Insbesondere das rechte untere Viertel der Einheit scheint modifiziert worden zu sein und weist jetzt einen runden Sensor auf, anstatt eines Leica-Schriftzugs. Vermutlich handelt es sich hierbei um einen LED-Blitz. Des Weiteren erscheinen die Ausschnitte für die Haupt- und Telefoto-Kamera größer, was auf eine mögliche Verwendung von größeren Sensoren hinweisen könnte. Allerdings sollte man beachten, dass die Zeichnung auf einem Vorserienmodell basiert und es noch zu Abweichungen kommen kann.

Xiaomi_14_Serie_Design
Bild: Digital Chat Station

Update [15.07.2023]: Hinweise auf viertes Modell

Neben dem Xiaomi 14, 14 Pro und Ultra könnte es ein weiteres, drittes Modell geben. Es sind Hinweise aufgetaucht, laut denen der Hersteller an einer potenziellen Pro+-Version arbeitet. Explizit wurde die Modellnummer N2U ausfindig gemacht, bei der es sich um ein N2-Derivat (Xiaomi 14 Pro) handelt. Das normale Xiaomi 14 wird etwa als N3 entwickelt.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht klar, inwiefern sich das „Pro+“-Modell vom regulären Pro unterscheiden könnte. Theoretisch wäre es möglich, dass Xiaomi hier auf ein aufgebohrtes Kameramodul setzt oder auf ein besseres Display.

Update [01.08.2023]: Pro-Modell mit Titangehäuse und superdünnen Rändern

Der Leaker Digital Chat Station möchte weitere Details zum Xiaomi 14 Pro erfahren haben. Demnach wird das Gerät auf ein „Micro-Four-Curved“-Display des chinesischen Displayherstellers TCL CSOT setzen. Dieses Display soll besonders dünne Displayränder ermöglichen, welche nochmals dünner sein sollen als beim kommenden iPhone 15 Pro (Max). Der Post beinhaltet zudem ein Bild, auf dem ein beinahe randloses Smartphone zu sehen ist. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob die Ränder des Gerätes tatsächlich so dünn ausfallen werden.

Bild: Weibo
Quellen
Arian Krasniqi

…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^