.f57677 Anzeige
.f57677 .f57677

Xiaomi Watch S3: HyperOS Smartwatch mit austauschbaren Lünetten

Mit wechselbaren Lünetten!
Xiaomi

Die Xiaomi Watch S3 war bereits auf einer Reihe an Teaser-Bildern zu sehen, auf denen das interessante Design samt austauschbarer Lünette ersichtlich wurde. Nun hat der Hersteller die neue HyperOS Smartwatch offiziell auf einem Launch Event in China vorgestellt. Die Uhr soll eine verbesserte Gesundheitsüberwachung und eine vergleichsweise lange Laufzeit bieten.

Xiaomi hat die Watch S3 zusammen mit dem Xiaomi 14 (Pro) offiziell vorgestellt. Auf den ersten Blick ähnelt das Design der Watch S3 den bisherigen Xiaomi Smartwatches. Allerdings verfügt das neue Modell über eine „variable Lünette“, die sich einfach abnehmen lässt. Dadurch soll es möglich sein, den Look der Uhr durch verschiedene Lünetten anzupassen. Dabei erkennt die Smartwatch automatisch, welche Lünette aktuell verwendet wird. Daraufhin wird ein abgestimmtes Ziffernblatt geladen, das ansonsten nicht auswählbar ist.

Xiaomi Watch S3 Lünette in verschiedenen Versionen
Bild: Xiaomi

Rundes OLED-Display wird bis zu 600 Nits hell

Des Weiteren verfügt die Uhr über ein 1,43 Zoll großes und rundes AMOLED-Display, das eine Pixeldichte von 326 PPI erreicht. Die maximale Helligkeit fällt mit 600 Nits eher mäßig aus, vor allem im Vergleich zu anderen Smartwatches. Die Amazfit Balance (Test) erreicht zum Beispiel rund 1.500 Nits. Dazu wird es ein LTE-Modem samt eSIM Support geben. Auf eine digitale Krone muss die Uhr verzichten.

Bilder: Xiaomi

Dazu gibt es einen 12-Kanal-Herzfrequenzmesser, der den Puls und den Sauerstoffgehalt bis zu 20 Prozent präziser messen soll als beim Vorgängermodell. Abgerundet werden die Gesundheitsfunktionen durch Schlaf, Stress und Zyklus-Tracking. Natürlich kann die Uhr auch zahlreiche Sportarten tracken, wozu auch Ski und Snowboarding zählen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein verbessertes Dual-Band-GPS-Modul sowie eine Laufzeit von bis zu 15 Tagen.

Xiaomi Watch S3 kommt erstmals mit HyperOS

Bei der Xiaomi Watch S3 handelt es sich zudem um die erste Smartwatch des Herstellers, die mit dem neuen HyperOS daherkommt. Bisher ist jedoch nicht klar, ob die Oberfläche auf WearOS 4 oder auf einem eigenen Betriebssystem basieren wird. Leider gab es während der Präsentation auch keine Details darüber, ob HyperOS für Smartwatches auf WearOS basiert. Vermutlich wird es sich also um einen eigene Softare-Lösung von Xiaomi handeln.

Erstmal nur für China

Die Xiaomi Watch S3 wird in China in den Farben Silber und Schwarz für 799 Yuan (ca. 103 Euro) angeboten. Das Modell mit LTE-Model und eSIM kostet dort 999 Yuan (ca. 129 Euro). Die einzelnen Lünetten werden zwischen 129 Yuan (ca. 16 Euro) und 249 Yuan (ca 32 Euro) kosten. Bisher ist nicht klar, ob es die Uhr auch nach Deutschland schaffen wird.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 24.10.2023

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi

…ist seit 2021 Teil des Teams und befasst sich vor allem mit Hardware-Komponenten sowie mit weiteren technischen Neuheiten. Auch aktuelle Spiele auf PC und Konsole gehören zu seiner Leidenschaft.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^