Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Amazon Fire TV Soundbar startet reduziert in Deutschland

Neue Budget-Soundbar vorbestellbar

Ab dem 29. Juli 2024 ist Amazons neue Fire TV Soundbar in Deutschland verfügbar. Die kompakte Stereo-Soundbar bietet Dolby-Audio-Unterstützung und ist bis zum Erscheinungsdatum zum reduzierten Preis vorbestellbar.

Amazon hat offiziell die Verfügbarkeit der neuen Fire TV Soundbar in Deutschland angekündigt. Vorbestellungen sind ab sofort für 109,99 Euro möglich, während der reguläre Preis bei 139,99 Euro ab dem 29. Juli liegt.

Die Soundbar wurde erstmals im September 2023 vorgestellt und war bisher nur in den USA verfügbar. Sie ist darauf ausgelegt, für relativ kleines Geld das Klangerlebnis von Fernsehern zu verbessern und bietet Unterstützung für DTS Virtual:X sowie Dolby Audio, für virtuellen 3D-Sound.

Mit Abmessungen von 610 × 90 × 65 mm und einem Gewicht von 1,8 kg ist die Fire TV Soundbar kompakt und leicht genug, um problemlos unter den meisten Fernsehern Platz zu finden. Zwei 20-Watt-Lautsprecher sollen für satteren Sound, klarere Stimmen und tiefere Bässe gegenüber internen TV-Lautsprechern sorgen.

Amazon Fire TV Soundbar unter Fernseher
Bild: Amazon

Die Soundbar ist nicht nur mit Amazons eigenen Fire-TV-Geräten kompatibel, sondern kann auch mit jedem anderen Fernseher mit HDMI-eARC- oder HDMI-ARC-Anschluss genutzt werden. Dies ermöglicht eine einfache Integration und Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung, die sowohl den Fernseher als auch die Soundbar steuert. Alternativ ist auch die Steuerung via HDMI CEC mit der vorhandenen TV-Fernbedienung möglich.

Mit Bluetooth, aber ohne smarte Features

An der Oberseite der Soundbar befinden sich Tasten zur Lautstärkeregelung, zur Aktivierung der Bluetooth-Funktion und zum Wechsel der Eingangsquelle. Durch die Bluetooth-Konnektivität lässt sich die Soundbar auch als Lautsprecher für Smartphones nutzen. Ein optischer Audio-Eingang ist ebenfalls vorhanden.

Amazon Fire TV Soundbar Rückseite und Innenansicht
Bild: Amazon

Im Gegensatz zu einigen anderen Modellen verzichtet die Fire TV Soundbar auf smarte Funktionen wie die Integration von Alexa und die Unterstützung von Heimkino-Funktionen mit weiteren Echo-Geräten. Dies macht sie zu einer aufs Wesentliche beschränkte Lösung für verbesserten TV-Sound.

Es gibt allerdings in der Preisklasse bis 140 Euro zahlreiche Alternativen, die zuweilen besser ausgestattet sind. Dazu zählen etwa die JBL Cinema SB510 (111 Euro), die Hisense HS2100 (~113 Euro) oder Samsungs HW-C410G (~102 Euro), jeweils mit mehr Lautsprecherleistung und einem Subwoofer.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^