Angeblich plant AMD die Einführung günstigerer CPUs für den AM5-Sockel. Diese könnten unter den Namen Athlon oder Ryzen 3 vermarktet und mit einem kostengünstigeren Verfahren hergestellt werden.
AMD könnte bald eine neue Reihe preiswerter Desktop-Prozessoren für den Sockel AM5 auf den Markt bringen. Dies berichtet die italienische Medienseite Bits and Chips. Diese Prozessoren sollen im günstigeren 7-nm-Verfahren hergestellt werden, anstatt des bisher verwendeten 5-nm-Verfahrens.
Derzeit sind die Sechskern-CPUs Ryzen 5 7500F und Ryzen 5 7600 die günstigsten Optionen für AM5, sie kosten aber mindestens 150 Euro bzw. 180 Euro. Berichten zufolge arbeitet AMD daran, den AM5-Einstiegspreis weiter zu senken, indem sie noch erschwinglichere Prozessoren einführen. Wie diese Modelle heißen werden, ist noch unklar, aber Ryzen 3 oder Athlon gelten als wahrscheinlich.
CPUs für unter 100 Euro denkbar
Der Wechsel zu einem weniger fortschrittlichen Produktionsprozess würde AMD ermöglichen, die Herstellungskosten zu senken und infolgedessen auch den Endpreis. Desktop-CPUs unter 100 Euro für den aktuellen Sockel wären somit möglich.
Diese Strategie könnte AMD helfen, auf dem Markt für Budget-CPUs konkurrenzfähiger zu werden und Marktanteile zu gewinnen, insbesondere gegenüber Intel, denn der Konkurrent ist in diesem Segment mit seinen Celeron- und den günstigen Core-Modellen stark vertreten.
Während AMD diese neuen Modelle vorbereitet, bleibt auch die ältere AM4-Plattform lebendig. Die Einführung neuer Prozessoren für den AM4-Sockel, der sein neuntes Jubiläum feiert, steht wohl kurz bevor. Neue Modelle der Ryzen-5000XT-Serie werden noch im Juli erwartet. Ebenso starten gegen Monatsende die Desktop-CPUs der Serie Ryzen 9000 sowie die Mobile-Serie Ryzen AI 300.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar