Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Anker Solix FS20: Neue flexible PV-Module sind bis zu 213 Grad biegbar

Aber deutlich teurer als normale Module!

Bereits seit Mitte 2023 bietet Anker PV-Module für Balkonkraftwerke an, bei denen es sich allerdings um schwere und vor allem starre Panels handelt. Nun bringt der Hersteller neue Solix Paneele an den Start, die um bis zu 213 Grad biegbar sind.

Erst vor Kurzem hat Anker mit der Solix Solarbank 2 Pro einen neuen AIO-Solarspeicher für Balkonkraftwerke auf den Markt gebracht. Nun folgt bereits die nächste Ankündigung, wobei es sich dieses Mal um neue PV-Module handelt. Ab sofort bietet das Unternehmen flexible Panels an, die als Viererpack für 899 Euro bei Amazon (hier kaufen) bestellt werden können. Aktuell kann man zudem 150 Euro beim Kauf sparen, wodurch das Set „nur“ noch 749 Euro kostet.

Flexibilität steigert Preis enorm

Die neuen Solix FS20 Module fallen im Vergleich zu den regulären Modulen ziemlich teuer aus. Immerhin kostet das Set aus zwei normalen Paneelen mit 890 Watt nur 599 Euro. Falls ihr also keine Flexibilität benötigt, solltet ihr lieber zu den regulären greifen. Auch im Vergleich zur Konkurrenz fallen die Panels ziemlich teuer aus. Zendure bietet etwa vier flexible PV-Module mit insgesamt 800 Watt für nur 586 Euro an.

Deutlich leichter, kleiner und biegsam

Zumindest fallen die flexiblen Solix FS20 Module deutlich leichter aus als ihre Glas-Pendants, wodurch sie sich einfacher anbringen lassen. Immerhin bringen die Paneele gerade einmal 4,5 Kilogramm auf die Waage. Dadurch lassen sich die Module auch mit einfachen Mitteln (zb. Kabelbindern) am Balkon befestigen und benötigen kein kompliziertes Montagesystem. Das flexible Design ermöglicht es außerdem, dass die Solix Module um bis zu 213 Grad biegbar sind, wodurch sie sich perfekt an runde Balkone anbringen lassen.

Die 115 x 100 Zentimeter großen Module liefern maximal 225 Watt, sodass das angebotene Viererpack eine Gesamtleistung von 900 Watt aufweist. Dabei wird die Effizienz mit 23 Prozent angegeben, was exakt dem Niveau der klassischen Glas-Paneele entspricht. Laut Anker sind die neuen Flex-Module nach IP67 vor Wasser und Staub geschützt und sollen bei Temperaturen zwischen –20 °C und 65 °C arbeiten können.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 21.07.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^