Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Arctic M2 Pro: Günstiger SSD-Kühler für PC und PS5

Zum Start schon für 5 Euro erhältlich!

Moderne M.2 SSDs auf Basis des aktuellen PCIe 5.0 Standards können richtig heiß werden. Entsprechend sind die meisten High-End Speicherlaufwerke inzwischen mit einem Kühler ausgestattet. Nun bringt Arctic mit dem M2 Pro einen eigenen SSD-Kühler auf den Markt, der für kühlere Temperaturen sorgen soll – und sich auch für ältere SSDs ohne Kühler lohnen dürfte.

M.2 SSDs neigen unter starker Last dazu, ziemlich heiß zu werden. Laut Arctic erreicht eine Samsung 990 Pro SSD (Test) unter Last (Schreiben) etwa Temperaturen von bis zu 90 °C, falls die SSD ohne zusätzliche Kühlkörper genutzt wird. In Kombination mit dem neuen Arctic M2 Pro Kühler soll sich das Laufwerk nur auf bis zu 55 °C aufheizen.

Da es sich hierbei allerdings um Hersteller-Angaben handelt, sollten die Werte mit Vorsicht betrachtet werden. Der Kühler arbeitet dabei passiv, kommt also ohne Lüfter aus. Allerdings ist klar, und das unabhängig von der Herstelleraussage: Je kühler Technik und insbesondere PC-Hardware läuft, desto besser kann sie ihre Leistung entfalten und desto langlebiger kann sie agieren.

Zum Start für gerade einmal 5€!

Der Arctic M2 Pro soll für einseitige und beidseitige M.2 SSDs im 2280-Format geeignet sein. Im Prinzip besteht der M2 Pro Kühler nur aus zwei Metall-Schalen, in denen zwei passend zugeschnittene Arctic TP3 Wärmeleitpads befestigt sind. Die SSD wird beidseitig von der Schale umgeben, damit auch die Unterseite gekühlt werden kann. Falls dort keine Speicherchips verbaut sind, sorgt das Wärmeleitpad für den notwendigen Höhenausgleich.

Zudem scheint der Kühler auch kompatibel mit der Playstation 5 und PS5 Slim zu sein. Arctic nennt eine Größe von 73 x 24,2 x 10,5 Millimetern, womit der Kühler den Anforderungen von Sony zur Verwendung in der PS5 erfüllt. Ab sofort lässt sich der Arctic M2 Pro in Schwarz und Silber zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 Euro bestellen. Zum Start lockt jedoch ein Angebot bei Amazon, mit dem man den Kühler schon für 4,99 Euro abstauben kann (das Angebot ist aber immer wieder schnell vergriffen).

Beitrag erstmals veröffentlicht am 27.06.2024

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^