Asus hat im Rahmen der Computex neue Monitore vorgestellt, darunter den “weltweit ersten 8K-Mini-LED-Monitor” für den professionellen Einsatz. Daneben wurde ein neues Modell mit 27-Zoll-Bildschirm gezeigt.
Den Anfang macht der Asus ProArt Display 5K PA27JCV, bei dem es sich um einen 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung handelt. Demnach löst das Panel mit 5.120 x 2.800 Pixeln auf und erreicht somit eine Pixeldichte von 218 PPI. Zudem werden 99 Prozent des DCI-P3 und 100 Prozent des sRGB-Farbraums abgedeckt, um eine naturgetreue Farbwiedergabe zu erreichen. Der Monitor verfügt außerdem über eine „LuxPixel-Technologie“, die eine entspiegelte und reflexionsarme Beschichtung (AGLR) für eine papierähnliche Darstellung auf dem Bildschirm ermöglicht.

Daneben bietet der Monitor mehrere Anschlussmöglichkeiten, darunter einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort und 96 Watt PowerDelievery. Ihr könnt euer Notebook oder MacBook also mit nur einem Kabel verbinden und laden. Ein normaler DisplayPort, HDMI und ein USB-Hub sind ebenfalls vorhanden. Abgerundet wird das Modell durch einen Umgebungslichtsensor, der die Display-Helligkeit automatisch an die Umgebung anpasst.
Asus ProArt Display 8K PA32KCX mit besonders hoher Auflösung
Mit dem Asus ProArt Display 8K PA32KCX startet ein Monitor, der laut Asus neue Maßstäbe setzte soll. Hierbei handelt es sich demnach um den ersten professionellen Monitor mit Mini-LED-Display und 8K-Auflösung. Explizit löst das 32 Zoll große Panel mit 7.680 x 4.320 Pixeln auf und kommt somit auf knackig scharfe 315 PPI. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits
fällt der Monitor zudem äußert hell aus.
Des Weiteren deckt das 10-Bit-Display 97 Prozent des DCI-P3 Farbraums ab und erreicht einen Delta-E-Wert von unter 1, womit es besonders farbgenau ist. Die AGLR-Beschichtung, die auch beim ProArt Display 5K PA27JCV zum Einsatz kommt, ist hier ebenfalls vorhanden. Zusätzlich gibt es einen motorisierten Flip-Colorimeter für die automatische und manuelle Kalibrierung, der eine dauerhafte Genauigkeit gewährleisten soll. Anschlussseitig stehen zwei Thunderbolt 4 Ports mit 96 Watt Power Delivery, HDMI 2.1, DisplayPort 2.1 und ein USB-Hub zur Verfügung.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar