Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Asus Vivobook S 15 enthüllt: Notebook-Debüt für Snapdragon X

“Copilot+ PC” mit KI-Funktionen

Asus hat das Vivobook S 15 (S5507) enthüllt, eines der ersten Windows-Notebooks mit Qualcomms ARM-Chip Snapdragon X Elite. Er bietet lokale KI-Funktionen, ein hochauflösendes OLED-Display und eine lange Akkulaufzeit.

Mit dem Vivobook S 15 (S5507) hat Asus eines der ersten Snapdragon-X-Notebooks vorgestellt. Das neue Modell zählt zu den ersten Geräten mit Microsofts „Copilot+ PC“-Branding, weshalb es zur Entwicklerkonferenz Microsoft Build enthüllt wurde.

Das Branding verspricht umfassende KI-Funktionen, die der Snapdragon X Elite ermöglicht. Dazu zählen unter anderem eine adaptive Helligkeitssteuerung und automatische Sperrfunktionen mittels der Infrarot-Webcam. Für KI-Funktionen wie Chatbot-Anfragen gibt es auf der Tastatur eine Copilot-Taste.

OLED-Display mit 120 Hertz

Ein Highlight ist das 15,6 Zoll große 2,8K-OLED-Display (2.880 × 1.620 Pixel). Es hat eine Bildwiederholrate von 120 Hertz, eine Screen-to-Body-Ratio von 89 % und deckt den DCI-P3-Farbraum vollständig ab. Die Maximalhelligkeit beträgt 600 Nits. Zudem ist von einem leistungsstarken Audiosystem mit Harman-Kardon-Zertifizierung sowie Dolby Atmos die Rede.

Mit einer Höhe von nur 14,7 bis 15,9 mm und einem Gewicht von 1,42 kg ist es besonders leicht und kompakt. Der leistungsstarke 70-Wh-Akku ermöglicht bis zu 18 Stunden ununterbrochene Nutzung und unterstützt schnelles Laden via USB-C (90 Watt). Die angegebenen 18 Stunden hat der Hersteller allerdings nur mit vielen Stromspareinstellungen erreicht: Wi-Fi aus, RGB-Tastaturbeleuchtung aus, Power-Modus „Beste Energieeinsparung“, Helligkeit nur 150 Nits. Beim Schwestermodell S5506 mit Intel Core Ultra 9 185H und 75-Wh-Akku werden mit ausbalanciertem Power-Modus bis zu 16 Stunden FHD-Videowiedergabe angegeben.

Die Ausstattung des Notebooks wird durch zahlreiche Anschlüsse abgerundet. Dazu zählen zwei USB4-Anschlüsse, die schnelles Laden und 4K-Displays unterstützen, sowie zwei USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse, ein HDMI 2.1-Anschluss, ein microSD-Kartenleser und eine Audio-Kombibuchse. Mit Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 beherrscht das Modell zudem neueste Funkstandards.

Jetzt vorbestellbar mit Snapdragon X Elite

Ab sofort kann das ASUS Vivobook S 15 (S5507) im Asus-Onlineshop für 1.399 Euro vorbestellt werden. Auch andere Hersteller haben im Rahmen der Microsoft Build neue Snapdragon-X-Notebooks enthüllt. Laut Datenblatt soll übrigens später eine Variante des Vivobook S15 mit dem günstigeren Snapdragon X Plus folgen. Mit Intel Core Ultra 9, 32 GB RAM und einer 1-TB-SSD kostet das S5506-Schwestermodell bei Asus 1.499 Euro, die AMD-Variante mit Ryzen 9 8945HS und selbiger Speicherausstattung bietet Asus für 1.299 Euro an.

ModellASUS Vivobook S 15 (S5507)
Bildschirm15,6 Zoll 2,8K 120 Hz ASUS Lumina OLED Display
ProzessorQualcomm Snapdragon X Elite CPU oder Qualcomm Snapdragon X Plus CPU
GPUQualcomm Adreno GPU
Arbeitsspeicher16/32 GB LPDDR5X 8448 MHz
Interner Speicher1 TB PCIe 4.0 SSD
Akku70 Wh, bis zu 18 Stunden Akkulaufzeit, Laden via USB-C, Netzteil mit 90 W
Anschlüsse2x USB4
2x USB 3.2 Gen 1 Type-A
1x HDMI 2.1
1x Audio-Kombibuchse
1x microSD-Kartenleser
KonnektivitätWi-Fi 7, Qualcomm FastConnect 7800, Bluetooth 5.4
KameraFHD IR Kamera
BetriebssystemWindows 11 Home
Abmessungen352,6 x 227 x 14,7~15,9 mm
Gewicht1,42 kg
FarbenCool Silver
Preis1.299/1.399 Euro (UVP)

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^