Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Cooler Master GP57ZS: 57-Zoll-Monitor löst in Dual-UHD auf

Monitorankündigung der Computex 2024

Der Cooler Master GP57ZS ist ein extremer Gaming-Monitor mit 57 Zoll und einer Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung für starke HDR-Performance. Bereits im Juli soll der Marktstart erfolgen.

Seit einigen Jahren bietet Cooler Master auch Monitore an, zuletzt erweiterte der Hersteller das Portfolio um ein OLED-Modell. Im Rahmen der Computex 2024 wurde nun der Cooler Master GP57ZS gezeigt. Jener verwendet ein 57 Zoll großes Mini-LED-Display auf VA-Basis. Der starke Krümmungsradius von 1.000 Millimetern (1.000R) soll dabei helfen, trotz der breiten Diagonale den Überblick zu behalten.

Über 7.000 Pixel in der Breite

Die Rede ist von einer Dual-UHD-Auflösung, was 7.680 × 2.160 Pixeln im 32:9-Format entspricht. Demnach fällt die Pixeldichte trotz großem Bildschirm mit rund 139 PPI verhältnismäßig hoch aus. Laut Herstellerangabe deckt der GP57ZS den DCI-P3-Farbraum zu 98 Prozent ab.

Weitere Eckdaten sind unbekannt, allerdings decken sich die genannten Angaben mit dem Acer Predator Z57. Vermutlich kommt also das gleiche Panel zum Einsatz, welches 2.304 Leuchtzonen bietet und maximal 1.000 Nits hell wird. Im Acer-Modell beträgt die Bildwiederholrate 120 Hertz. Mehr Bilder pro Sekunde dürften Gamer in der Regel selbst nicht mit einem High-End-Rechner angesichts der Auflösung erreichen.

Äußerlich hat sich Cooler Master für eine graue Rückseite mit einem Dot-Matrix-LED-Streifen entschieden. Der Kühlkörper für die Hintergrundbeleuchtung ist eine Eigenentwicklung, so der Hersteller. Im Juli soll der 57 Zoll große GP57ZS für 2.200 US-Dollar starten, Acer verlangt für sein Pendant 2.399 Euro. Details zu den Anschlüssen fehlen bislang, aber DisplayPort 1.4 sowie HDMI 2.1 sind ziemlich sicher vorhanden. Es handelt sich übrigens nicht um den ersten Mini-LED-Monitor von Cooler Master, aber um den größten.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^