Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Cooles Design, viele Funktionen: Cooler Master stellt die MK770 vor

Hybrid-Wireless-Tastatur mit austauschbaren Schaltern

Cooler Master stellt eine neue kabellose Tastatur mit drei Verbindungsmodi vor. Außerdem hat die MK770 mechanische Schalter mit Hot-Swap-Funktion und ein anpassbares Lautstärkerad zu bieten.

Bereits zur Computex 2023 vorgestellt, gibt Cooler Master ein Jahr später auch die Verfügbarkeit der MK770 für den deutschen Markt bekannt. Wo viele Tastaturen standardmäßig im schlichten Schwarz daherkommen, ist die „ultimative mechanische Gaming-Tastatur“, wie Cooler Master sie selbst nennt, in zwei ungewöhnlichen Farboptionen erhältlich. „Space Gray setzt auf ein grauschwarzes Tastenfeld mit lila Elementen, über „Macaron“ scheint ein Farbeimer mit Türkis-Pink-Gelb-Gemisch explodiert zu sein.

Kabel, Bluetooth oder 2,4-GHz-Dongle

Nicht nur optisch soll die MK770 einiges an Abwechslung zu bieten haben: Wie bei kabellosen Tastaturen heutzutage üblich, lässt sich über einen Schalter an der Rückseite der Betriebsmodus wählen. Neben der klassischen Kabelverbindung stehen die Funkverbindung per USB-Dongle oder eine besonders langlebige Bluetooth-Option zur Wahl. Der USB-Empfänger verschwindet bei Nichtnutzung in einem praktischen Staufach an der Unterseite.

Zur Laufzeit des 4.000 mAh großen Akkus gibt Cooler Master keine genauen Angaben. Die CK721 Wireless hält mit 2.000 mAh ohne Beleuchtung rund 73 Stunden durch, direkt vergleichbar sind die Produkte jedoch nicht.

Cooler Master MK770 Tastatur in Farbe Space, Draufsicht
Bild: Cooler Master

Unter den ABS-Tastenkappen sitzen Kailh Box V2-Schalter in der linearen, roten Ausführung. Im US- und traditionell chinesischen Layout ist dieser Schalter auch als clicky weiße Variante erhältlich, zudem werden bei diesen Versionen höherwertige PBT Double-Shot-Tastenkappen eingesetzt.

Hot-Swap-Schalter und anpassbares 3-Wege-Rad

Wer sich am Schalterangebot stört, kann seine bevorzugten Modelle selbst einsetzen, denn die MK770 unterstützt den simplen Hot-Swap-Schaltertausch. Auch die Tastenkappen sollten sich problemlos tauschen lassen. Mehrere Silikonschichten sollen den Tastenanschlag dämpfen, zudem sind die Stabilisatoren vorgeölt und sollen klappernde Tippgeräusche vermeiden.

Weitere Features sind die obligatorische RGB-Beleuchtung und ein 3-Wege-Lautstärkerad. Beide können in der Begleitsoftware angepasst werden.

Die Cooler Master MK770 ist ab sofort in Space Gray und Macaron verfügbar und kostet jeweils 119,90 Euro zur UVP.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^