Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Cowboy AdaptivePower 2.0: Kostenloses Update macht E-Bikes stärker und effizienter

Weniger strampeln, mehr cruisen!?

Cowboy verbessert seine „AdaptivePower“-Technologie: Die 2. Generation soll euch nicht nur Hügel besser erklimmen lassen, sondern auch 10 % sparsamer arbeiten und so für eine größere Reichweite sorgen. Wer bereits ein E-Bike von Cowboy fährt, kann sich über ein kostenloses Software-Update freuen.

Ein E-Bike kann euch bis 25 km/h mit seinem elektrischen Motor unterstützen, damit ihr nicht ganz so fest in die Pedale treten müsst. Viele Räder verfügen oftmals jedoch über Leistungsstufen, welche die Leistung des E-Motors regeln – z.B. von Eco bis Sport. Bei Cowboy kommt jedoch, zumindest in den Topmodellen, eine adaptive Regelung zum Einsatz, welche „die richtige Leistung zur richtigen Zeit“ liefern soll.

Geschwindigskeits- und Drehmomentsensoren im Rad analysieren euer Fortbewegungsmuster und passen dementsprechend die Leistung des Elektromotors an. Wenn ihr also bei viel Gegenwind besonders stark in die Pedale treten müsst, wird das vom Rad erkannt und die elektrische Unterstützung im Hinterrad gesteigert. Zudem erkennt das E-Bike zusätzliches Gewicht, z.B. von Einkäufen, und passt die Leistung darauf an.

Kostenloses Update für Classic, Cruiser und Cross!

Auf Basis von 16 Monaten Erfahrung und 50 Millionen Kilometern Fahrdaten geht nun AdaptivePower 2.0 an den Start, die zweite Generation der Technologie. Sie führt nun 20 Berechnungen pro Sekunde durch, um ein noch sanfteres Fahrgefühl zu liefern. Zudem könnt ihr damit jetzt 50 % steilere Hügel hinauf düsen und auf flachen Straßen im Vergleich zur Vorgängerversion sogar noch 10 % Batterieleistung einsparen.

„Das ist eine neue Stufe der Intelligenz für alle unsere E-Bikes, die bereits für sich selbst denken. […] Dank der Konnektivität und der Over-the-Air-Updates fühlt sich selbst ein drei Jahre altes Cowboy-Modell beim Fahren besser an, als es vom Band lief.“

Tangyu Goretti, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Cowboy

Wer ein Rad mit AdaptivePower-Motor nutzt, kann sich über ein Over-the-Air-Update freuen (installierbar über die App). Cowboy wird die Software innerhalb der nächsten Tage an das Classic, Cruiser und auch das neue Cross ausliefern. Nach etwa 30 Sekunden Installation seid ihr wieder bereit für die nächste Fahrt. Alle neuen E-Bikes, die ab heute gekauft werden, sind bereits mit AdaptivePower 2.0 ausgestattet.

Cowboy Cross (links) und Cruiser (rechts)

AdaptivePower: Vor allem der Fahrkomfort profitiert

Sowohl in unserem Test zum Cowboy Cruiser als auch unserer Probefahrt mit dem Cowboy Cross sorgte AdaptivePower tatsächlich für einen sehr angenehmen Fahrkomfort. So kommt ihr morgens beim Pendeln nicht direkt durchgeschwitzt bei der Arbeit an. Doch vor allem beim Cross dürfte die Technik für noch mehr Fahrspaß in unwegsamem Gelände sorgen (hier warten wir schon sehnsüchtig auf unser Test-Rad).

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Leonardo Ziaja Portrait Leonardo Ziaja stellv. Chefredakteur

Ist vor allem für den Bereich Smartphones zuständig, testet aber auch andere Hardware-Highlights und beschäftigt sich gern mit Elektroautos. Darüber hinaus sorgt er für hochwertige Bilder in unseren Testberichten.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^