Am 16. und 17. Juli finden endlich wieder die Prime Days statt, zu denen es allerlei Angebote geben wird. Doch schon jetzt gibt es die ersten spannenden Deals: Ecovacs bietet bereits einige Saugroboter zu deutlich reduzierten Preisen an, wodurch ihr beim Kauf eines Deebot T30s Combo Complete etwa 300 Euro sparen könnt.
Saugroboter-Flaggschiffe von Ecovacs zum Prime Day günstiger abstauben
Ecovacs Deebot T30s Combo Complete für 999 Euro (-300 Euro)
Der Ecovacs Deebot T30s Combo Complete geht derzeit für 999 Euro über die Ladentheke, womit der Combo-Sauger um ganze 23 Prozent reduziert ist. Hierbei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Saugroboter, sondern um ein Kombo-Gerät, das Roboter und Akkustaubsauger vereint. Mit einer Saugleistung von 11.000 Pascal, intelligentem Nachwischen und seitlich ausfahrenden Wischmopps sorgt der Roboter für Sauberkeit in der Wohnung. Eine TruEdge-Kantenreinigung sorgt zudem dafür, dass Kanten ordentlich gereinigt werden.
Dazu gibt es einen kabellosen und vollwertigen Akkustaubsauger, der über eine 4-stufige Filterung und über drei verschiedene Aufsätze und Bürsten verfügt. In der Basisstation werden beide Sauger automatisch entleert und gereinigt. Die Moppreinigung erfolgt dabei mit 70 °C heißem Wasser.

Ecovacs Deebot T30 Pro Omni
Daneben gibt es auch den Ecovacs Deebot T30 Pro Omni zum Prime Day reduziert. Der Sauger kann nicht nur saugen, sondern besitzt zusätzlich zwei rotierende Wischmopps, die auch besonders hartnäckige Verschmutzungen vom Boden reinigen. Sobald ein Teppich erkannt wird, werden die beiden Mopps leicht angehoben, damit der Teppich nicht feucht wird.
Mit einer Ladung kann der T30 Pro Omni bis zu 290 Minuten lang reinigen, wobei der Sauger in der Basisstation wieder aufgeladen wird. Dort wird der Roboter auch vollautomatisch entleert und die Wischmopps mit Heißwasser gereinigt.

Günstige Saugroboter unter 600 Euro
Ecovacs Deebot T20 Omni für 580 Euro (-519 Euro)
Der Deebot T20 Omni (Test) kostet im Rahmen der Prime Days sogar nur 580 Euro (hier kaufen), was einem Preisnachlass von 519 Euro entspricht. Zunächst einmal bietet der Roboter eine Saugleistung von 6.000 Pa sowie Features wie TrueDetect 3D 3.0 und TrueMapping 2.0, die für eine verbesserte Navigation und Hinderniserkennung sorgen sollen. Daneben gibt es eine Wischfunktion mit rotierenden Mopps und Teppicherkennung sowie eine Basistation mit Heißwassereinigung und Heißlufttrocknung.

Ecovacs Deebot N20 Pro Plus für 399 Euro (-100 Euro)
Wer einen günstigeren Sauger sucht, sollte einen Blick auf den Ecovacs Deebot N20 Pro Plus werfen. Laut Hersteller ist der Sauger mit einer TrueMapping 2.0-Technologie, einer Wischfunktion mit OZMO Pro Vibrationssystem und einer 8.000 Pascal starken Saugfunktion ausgestattet. Eine Anti-Haar-Verheddern-Bürste sorgt außerdem dafür, dass auch feiner Schmutz vom Boden entfernt wird. Ein weiteres Highlight ist der beutellose Staubbehälter, wodurch ihr keine vollen Staubbeutel austauschen müsst. Stattdessen muss nur der durchsichtige Behälter entleert werden. Zum Prime Day gibt es den Deebot N20 Pro schon für 399 Euro statt 499 Euro (hier kaufen).

Winbot W2 Omni und GOAT G1-800 reduziert
Auch abseits von Saugroboter gibt es einige Angebote bei Ecovacs. Unter anderem gibt es den Winbot W2 Omni für 549 Euro (hier kaufen) und somit 50 Euro günstiger als üblich. Hierbei handelt es sich um einen Roboter für die Fensterreinigung, der eine streifenfreie Säuberung dank Weitwinkel-Sprühfunktion, präzisem Wasserdruck und intelligentem Positionsspeicher ermöglicht. Dabei saugt der Wischroboter mit bis zu 2.800 Pascal und ist mit einem Anti-Rutsch-Antriebssystem ausgestattet.

Falls ihr keinen Bock auf Rasenmähen habt, könnte der Ecovacs GOAT G1-800 (Test) etwas für euch sein. Den Rasenmähroboter gibt es derzeit schon für 999 Euro (hier kaufen), womit ihr rund 100 Euro beim Kauf sparen könnt. Der Roboter ist für Gärten mit bis zu 800 m² Fläche ausgelegt und benötigt keinen Begrenzungsdraht. Das TrueMapping Multi-Fusion-Lokalisierungssystem ermöglicht effizientes Mähen, während AIVI 3D Hindernisse wie Bäume, Möbel und Tiere intelligent erkennt.
In unserem Test konnte das baugleiche Modell für 2.000 m² Gärten mit einer einfachen Installation ohne Begrenzungsdraht, einer ordentlichen Navigation im Garten und mit guten Schnittergebnissen überzeugen.

Ab sofort verfügbar: Ecovacs Deebot X5 Omni
Außerdem: Mit dem Ecovacs Deebot X5 Omni startet ein brandneuer Saugroboter in den Verkauf, der für 1.099 Euro (hier kaufen) den Besitzer wechselt. Mit einer Saugleistung von 12.800 Pascal, einem KI-gestütztem Nachreinigungsprozess und einer Anti-Tangle-Bürste bewältigt er selbst hartnäckigen Schmutz. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Teppicherkennung mitsamt einer Mopp-Anhebung um bis zu 15 Millimeter, eine All-in-One-Omni-Station mit Heißwasser-Mopp-Waschfunktion und ein Mini-d-ToF-LiDAR-Sensor, durch den der Roboter während der Navigation auch auf dynamische Situationen reagieren kann.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar